NextDent LC-3DPrint Box
Wählen Sie diese Lösung für das UV-Härten, wenn Sie vorhaben, Teile mit einer Größe von weniger als 200 mm (7,9 Zoll) zu
drucken oder wenn Sie nicht gleichzeitig viele Teile mit dem UV-Härtungsgerät 350 aushärten möchten. Diese Einheit verfügt
nur über eine Ebene und kann daher nicht so viele Teile gleichzeitig aushärten wie das UV-Härtungsgerät 350.
Boden und Untergrund
Der Bodenbelag unter einem Härtungsgerät sollte nicht porös und für die Reinigung mit Lösungsmitteln geeignet sein.
Teppichboden als Untergrund ist nicht empfehlenswert.
Elektrische Anforderungen
Figure 4-UV-Härtungsgerät 350
Leistungskon guration:
120-240 V~, 50/60Hz, 3.5 A
Die Stromversorgung für das UV-Härtungsgerät 350 muss sich in einem Stromkreis mit Überspannungsschutz be nden. In
Bereichen mit häu gen Stromschwankungen emp ehlt sich der Einsatz einer USV, da Überspannungen und Spannungsspitzen
die elektrischen Bauteile beschädigen können. Der daraus resultierende Leistungsverlust kann zu Schäden am Gerät führen.
If your supply is outside the input-voltage requirements listed on the unit, you must purchase and obey all safety warnings of
an appropriately rated (1500 W minimum) step-up or step-down transformer to run the unit.
NextDent LC-3DPrint Box
Leistungskon guration: 110 V/240 V – 50/60 Hz – 2,6 A/1,3 A
Die Stromversorgung für die LC-3DPrint Box muss sich in einem Stromkreis mit Überspannungsschutz be nden. In Gegenden
mit häu gen Stromschwankungen emp ehlt sich der Einsatz einer USV, da Überspannungen und Spannungsspitzen die
elektrischen Bauteile beschädigen können. Der daraus resultierende Leistungsverlust kann zu Schäden am Gerät führen.
Ultraschallreiniger
Kon guration der Stromversorgung: Eine beispielhafte Kon guration der Stromversorgung für einen handelsüblichen
Ultraschallreiniger ist 120 W bei 40.000 Hz. Ultraschallreiniger sind in vielen Größen von 2,5 l (0,66 gal.) bis zu 757 l (200 gal.)
erhältlich. Ermitteln Sie, welche Größe am besten für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Ihr Ultraschallreiniger muss außerdem für die Verwendung brennbarer Lösungsmittel wie IPA ausgelegt sein.
Ultraschallreiniger, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, könnten eine Brandgefahr darstellen.
Die Stromversorgung für einen Ultraschallreiniger muss sich in einem Stromkreis mit Überspannungsschutz be nden. Dies gilt
besonders für größere Ausführungen (keine Tischmodelle). In Bereichen mit häu gen Stromschwankungen emp ehlt sich der
Einsatz einer USV, da Überspannungen und Spannungsspitzen die elektrischen Bauteile beschädigen können. Der daraus