Netzwerkanforderungen und benötigte Ausrüstung
Sowohl die Steuereinheit als auch der Drucker besitzen Ethernet-Schnittstellen, die sich an ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk
anschließen lassen, um auf diese Weise Netzwerkzugriff auf das Modular-System zu ermöglichen. Vergewissern Sie sich, dass
Ihre Netzwerkausrüstung Folgendes erfüllt:
Ein oder zwei Cat-5e/Cat-6-Ethernet-Eingänge für die Steuereinheit , je nachdem, welche der oben stehenden Netzwerkauslegungen
Sie gewählt haben.
Ein Cat-5e/Cat-6-Ethernet-Ausgang pro Drucker.
Die 3D Sprint-Verbindung mit der Steuereinheit erfordert TCP-Port 5000 über REST API over HTTP.
3D Connect™ erfordert eine Internetverbindung über einen Gateway/NAT-Anschluss. Port 443 wird von allen Services mit einer
verschlüsselten Verbindung genutzt.
Zum Lieferumfang jedes Druckers gehört ein 3 m (10 Fuß) langes Ethernet-Kabel. Der Kunde muss die folgende
Netzwerkausrüstung bereitstellen:
Ein oder zwei Ethernet-Kabel für die Steuereinheit, je nachdem, welche der oben stehenden Netzwerkauslegungen Sie gewählt
haben.
Netzwerkausrüstung für Ihre Steuereinheit und die Drucker
Weitere Hinweise:
Die Ports A und B an der Steuereinheit unterstützen statische IP-Adressen.
Proxy server is supported for the Controller, but not the Printers.
Statische IP-Adressen werden für die Drucker unterstützt – Während der Einrichtung ist ein DHCP-Server für die Ersterkennung der
Drucker erforderlich. Danach können die IP-Adressen der Drucker über die Steuereinheit statisch zugewiesen werden.
3D Sprint Network Requirements
Die UDP/TCP-Ports 30302 bis 30315 und 60518 müssen im LAN geöffnet sein