Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 68

Werbung

Sollte die Warnleuchte Allge-
5
mein nicht dargestellt werden:
Kann die Warnleuchte
66
Allgemein nicht darge-
stellt werden, können einige
Funktionsstörungen nicht an-
gezeigt werden.
Auf die Anzeige der Warn-
leuchte Allgemein in rot und
gelb achten.
z
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Warnleuchten ABS
Die Warnleuchte ABS wird
länderabhängig in zwei Vari-
anten dargestellt:
Ländervariante 1.
Ländervariante 2.
Die folgende Beschreibung
erfolgt anhand der Ländervari-
ante 1.
ABS-Eigendiagnose
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Integral ABS wird durch
die Eigendiagnose und den
Anfahrtest überprüft. Die Ei-
gendiagnose erfolgt automa-
tisch nach Einschalten der
Zündung. Voraussetzung für
die Eigendiagnose sind unbe-
tätigte Bremshebel.
SA
Phase 1
Eigendiagnose wird durchge-
führt.
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Warnleuchte ABS blinkt
4x pro Sekunde.
Phase 2
Eigendiagnose beendet.
Warnleuchte ABS blinkt
1x pro Sekunde.
Konnte die Eigendiagnose
nicht beendet werden:
SA
Sobald wie möglich die
Bremshebel lösen.
Wird nach Abschluss der Ei-
gendiagnose eine Fehlermel-
dung angezeigt:
Lesen Sie im Kapitel "Anzei-
gen" die Bedeutung dieser
Anzeige.
Die Warnleuchte ABS
erlischt erst nach Been-
digung des Anfahrtestes.
Anfahren mit BMW In-
tegral ABS
Starten an Steigungen
Gang einlegen.
SA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005