Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Bremsschalter defekt
3
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
32
Es liegt ein Defekt im
Bremssystem vor, der
zu verzögerter Bremswirkung
und damit zu Unfällen führen
kann.
Frühzeitig bremsen, da mit
verzögerter Bremswirkung zu
rechnen ist.
z
Der Bremsschalter ist de-
fekt oder falsch justiert. Das
BMW Integral ABS erkennt
den Bremswunsch des Fah-
rers am Druckaufbau durch
die Bremshebel. Es kann sich
ein ungewohntes Ansprech-
verhalten der Bremse erge-
ben.
Weiterfahrt möglich. Die
Bremse kann sich jedoch
anders verhalten als ge-
wohnt.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Anfahrtest nicht beendet
Warnleuchte ABS blinkt
1x pro Sekunde.
Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern und damit zu Unfällen
kommen.
Nach Möglichkeit starkes
Bremsen vermeiden.
Die ABS-Funktion steht nicht
zur Verfügung, weil der An-
fahrtest noch nicht beendet
wurde.
Weiterfahrt möglich. Die
ABS-Funktion steht bis zum
Ende des Anfahrtests je-
doch nicht zur Verfügung.
Möglichst keine Vollbrem-
sungen durchführen, bis der
Anfahrtest beendet ist.
Eigendiagnose nicht been-
det
Warnleuchte ABS blinkt
4x pro Sekunde.
Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern kommen. Ohne
Bremskraftunterstützung sind
erheblich größere Kräfte zum
Bremsen notwendig. Das
veränderte Bremsverhalten
kann zu Unfällen führen.
Nach Möglichkeit starkes
Bremsen vermeiden. Früh-
zeitig bremsen, da erhöhter
Kraftaufwand nötig ist.
In beiden Bremskreisen ist
nur Restbremsfunktion ver-
fügbar, weil die Eigendiagno-
se nicht beendet wurde.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005