Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 128

Werbung

Pflegemittel
8
Wir empfehlen, Reinigungs-
und Pflegemittel zu verwen-
126
den, die Sie bei Ihrem BMW
Motorrad Partner erhalten.
BMW CareProducts sind
werkstoffgeprüft, laborge-
testet und praxiserprobt
und bieten optimale Pflege
und Schutz für die in Ihrem
z
Fahrzeug verwendeten
Werkstoffe.
Durch die Verwendung
von ungeeigneten
Reinigungs- und Pflegemitteln
können Beschädigungen an
Fahrzeugteilen entstehen.
Zum Reinigen keine Lösungs-
mittel wie Nitroverdünner,
Kaltreiniger, Kraftstoff u. Ä.
sowie keine alkoholhaltigen
Reiniger verwenden.
Fahrzeugwäsche
Wir empfehlen, Insekten und
hartnäckige Verschmutzun-
gen auf lackierten Teilen vor
der Fahrzeugwäsche mit
BMW Insekten-Entferner
einzuweichen und
abzuwaschen.
Um Fleckenbildung zu ver-
hindern, das Fahrzeug nicht
unmittelbar nach starker Son-
nenbestrahlung oder in der
Sonne waschen.
Besonders während der Win-
termonate darauf achten,
dass das Fahrzeug häufiger
gewaschen wird.
Um Streusalze zu entfernen,
Motorrad nach Fahrtende so-
fort mit kaltem Wasser reini-
gen.
Nach dem Waschen des
Motorrades, nach Was-
serdurchfahrten oder bei Re-
gen kann die Bremswirkung
aufgrund feuchter Brems-
scheiben und Bremsbelägen
verzögert einsetzen.
Frühzeitig bremsen, bis die
Bremsen abgetrocknet bzw.
trockengebremst sind.
Warmes Wasser ver-
stärkt die Salzeinwir-
kung.
Zum Entfernen von Streusal-
zen nur kaltes Wasser ver-
wenden.
Der hohe Wasserdruck
von Dampfstrahlern kann
zu Beschädigungen an Dich-
tungen, am hydraulischen
Bremssystem, an der Elektrik
und an der Sitzbank führen.
Keine Dampf- oder Hoch-
druckstrahlgeräte verwen-
den.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005