Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Elektronik im Schlüssel
4
In den Schlüsseln wurde ein
elektronisches Bauteil inte-
40
griert. Die Elektronik im Mo-
torrad tauscht über eine Ring-
antenne im Zündschloss für
jedes Fahrzeug individuelle
und ständig wechselnde Si-
gnale mit der Elektronik im
Schlüssel aus. Erst wenn der
Schlüssel als „berechtigt" er-
kannt worden ist, gibt das
Motorelektronik-Steuergerät
z
den Motorstart frei.
Ist ein Reserveschlüs-
sel an dem zum Starten
verwendeten Zündschlüssel
befestigt, kann die Elektro-
nik „irritiert" werden und der
Motorstart wird nicht freigege-
ben. Im Multifunktionsdisplay
wird die Warnung
zeigt.
Bewahren Sie den Reserve-
schlüssel immer getrennt vom
Zündschlüssel auf.
Ersatz- und Zusatz-
schlüssel
Ersatz- und Zusatzschlüssel
sind nur über einen BMW Mo-
torrad Partner erhältlich. Die-
ser ist verpflichtet, Ihre Le-
gitimation zu prüfen, da die
Schlüssel Teil eines Sicher-
heitssystems sind. Wollen Sie
einen verlorenen Schlüssel
sperren lassen, müssen Sie
zur Sperrung alle anderen
zum Motorrad gehörenden
Schlüssel mitbringen. Ein ein-
mal gesperrter Schlüssel kann
wieder freigeschaltet werden.
Warnblinkanlage
Warnblinkanlage
einschalten
EWS
ange-
Zündung einschalten.
Tasten Blinker links 1 und
Blinker rechts 2 gleichzeitig
betätigen.
Die Warnblinkanlage be-
lastet die Batterie. Warn-
blinkanlage nur für einen be-
grenzten Zeitraum einschal-
ten.
Wird bei eingeschalte-
ter Zündung eine Blin-
kertaste betätigt, ersetzt die
Blinkfunktion für die Dauer
der Betätigung die Warnblink-
funktion. Wird die Blinkertas-
te nicht mehr betätigt, ist die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005