Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Weiterfahrt möglich. Die
ABS-Funktion und die
Bremskraftverstärkung
stehen bis zum Ende der
Eigendiagnose jedoch nicht
zur Verfügung.
Sobald möglich, Brems-
hebel nicht betätigen, da-
mit Eigendiagnose beendet
werden kann.
ABS-Warnanzeigen defekt
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Warnleuchte ABS leuch-
tet.
ABS-Warnanzeigen ohne
Funktion. Der Ausfall von
Funktionen des BMW Inte-
gral ABS kann nicht angezeigt
werden. Es kann zu unerwar-
tetem Bremsverhalten und
damit zu Unfällen kommen.
Frühzeitig bremsen und nach
Möglichkeit starkes Bremsen
vermeiden, da Funktionen des
BMW Integral ABS ausgefal-
len sein könnten.
Die Steuerung der ABS-
Warnanzeigen ist defekt. Es
können keine ABS-Fehler
angezeigt werden.
Weiterfahrt möglich. Even-
tuell auftretende ABS-Fehler
können jedoch nicht mehr
angezeigt werden.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
ABS-Funktion nicht verfüg-
bar
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Warnleuchte ABS blinkt
1x pro Sekunde.
Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern und damit zu Unfällen
kommen.
Nach Möglichkeit starkes
Bremsen vermeiden.
In mindestens einem Brems-
kreis ist die ABS-Funktion
nicht verfügbar.
Weiterfahrt möglich. Die
ABS-Funktion steht jedoch
nicht zur Verfügung.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt behe-
ben lassen, am besten von
einem BMW Motorrad Part-
ner.
Restbremsfunktion aktiv
Warnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Warnleuchte ABS blinkt
4x pro Sekunde.
3
33
z

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005