Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 103

Werbung

Kupplungsflüssigkeitsstand
Der Kupplungsflüssigkeits-
stand darf nicht absinken.
Sinkt der Flüssigkeitsstand:
Ungeeignete Flüssigkei-
ten können zu Schäden
im Kupplungssystem führen.
Es dürfen keinerlei Flüssigkei-
ten eingefüllt werden.
Defekt möglichst schnell
von einer Fachwerkstatt be-
heben lassen, am besten
von einem BMW Motorrad
Partner.
Das Kupplungssystem
ist mit einer speziellen
Hydraulikflüssigkeit befüllt,
die nicht mehr gewechselt
werden muss.
Reifen
Reifenprofiltiefe prüfen
Das Fahrverhalten Ih-
res Motorrades kann
sich bereits vor Erreichen der
gesetzlich vorgeschriebenen
Mindestprofiltiefe negativ ver-
ändern.
Reifen schon vor Erreichen
der Mindestprofiltiefe erneu-
ern lassen.
Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Reifenprofiltiefe in den
Hauptprofilrillen mit
Verschleißmarkierungen
messen.
Auf jedem Reifen finden
Sie Verschleißmarkie-
rungen, die in die Hauptpro-
filrillen integriert sind. Ist das
Reifenprofil auf das Niveau
der Markierungen herunterge-
fahren, ist der Reifen vollstän-
dig verschlissen. Die Positio-
nen der Markierungen sind
am Reifenrand gekennzeich-
net, z.B. durch die Buchsta-
ben TI, TWI oder durch einen
Pfeil.
Entspricht das Reifenprofil
nicht mehr der gesetzlich vor-
geschriebenen Mindestprofil-
tiefe:
Reifen ersetzen.
Felgen
Felgen prüfen
Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
7
101
z

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005