Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 R 2005 Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

Abstand zwischen Lenker-
griff und Kupplungshebel
wird größer.
Stellschraube 1 gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Abstand zwischen Lenker-
griff und Kupplungshebel
wird kleiner.
Bremse
Handbremshebel einstel-
len
Wird die Lage des
Bremsflüssigkeitsbehäl-
ters verändert, kann Luft ins
Bremssystem gelangen.
Weder die Lenkerarmatur
noch den Lenker verdrehen.
Das Einstellen des
Bremshebels während
der Fahrt kann zu Unfällen
führen.
Bremshebel nur bei stehen-
dem Motorrad einstellen.
Stellschraube 1 im Uhrzei-
gersinn drehen.
Die Stellschraube verfügt
über eine Rastung
und lässt sich leichter
drehen, wenn Sie dabei den
Handbremshebel nach vorn
drücken.
Abstand zwischen Lenker-
griff und Handbremsshebel
wird größer.
Stellschraube 1 gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Abstand zwischen Lenker-
griff und Handbremshebel
wird kleiner.
Licht
Standlicht einschalten
Das Standlicht schaltet sich
nach Einschalten der Zün-
dung automatisch ein.
Das Standlicht belastet
die Batterie. Schalten
Sie die Zündung nur für einen
begrenzten Zeitraum ein.
Fahrlicht einschalten
Das Fahrlicht schaltet sich
nach dem Motorstart automa-
tisch ein.
Sie können bei ausge-
schaltetem Motor Licht
einschalten, indem Sie bei
eingeschalteter Zündung das
Fernlicht einschalten oder die
Lichthupe betätigen.
4
49
z

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 1200 s 2005