Herunterladen Diese Seite drucken

VEVOR VS5164 Handbuch Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.Chemische Reaktionen in den Lebensmitteln auf Luft, Temperatur,
Feuchtigkeit und Enzymwirkung, Wachstum von Mikroorganismen oder
Kontamination durch Insekten führen zum Verderben von Lebensmitteln.
2.Das Hauptelement, das dazu führt, dass Lebensmittel ihren Nährwert, ihre
Beschaffenheit, ihren Geschmack und ihre allgemeine Qualität verlieren, ist der
Sauerstoff in der Luft. Das Wachstum der meisten Mikroorganismen hängt von
der Luft ab, da sie Feuchtigkeit in die Lebensmittel hinein- und herausbringt,
wenn sie nicht durch eine feuchtigkeitsdichte Verpackung geschützt sind.
Gefrorene Lebensmittel, die der Gefrierluft ausgesetzt sind, führen zu
Gefrierbrand.
3.Bei der Vakuumversiegelung werden bis zu 90 % der Luft aus der
Verpackung entfernt. Der Sauerstoffgehalt in der Luft beträgt etwa 21 %,
sodass bei 90 % Luftentzug ein Restsauerstoffgehalt von 2 bis 3 % in
vakuumverpackten Lebensmitteln verbleibt. Wenn der Sauerstoffgehalt bei oder
unter 5 % liegt, werden bekanntlich die meisten Mikroorganismen in ihrem
Wachstum gehemmt.
4. Im Allgemeinen gibt es drei Kategorien von Mikroorganismen: Schimmel,
Hefe und Bakterien. Sie sind überall vorhanden, können aber nur unter
bestimmten Bedingungen Probleme verursachen.
5 .In einer sauerstoffarmen Umgebung oder in Abwesenheit von Feuchtigkeit
kann Schimmel nicht wachsen; bei Feuchtigkeit, Zucker und einer moderaten
Temperatur kann Hefe mit oder ohne Luft wachsen. Kühlung verlangsamt das
Wachstum von Hefe und Einfrieren stoppt es vollständig; Bakterien können mit
oder ohne Luft wachsen.
6. Eine der extrem gefährlichen Bakterienarten ist Clostridium Botulinum, und
sie können unter den geeigneten Bedingungen ohne Luft wachsen: im
Temperaturbereich von 40˚ F bis 115˚ F(4 ˚bis 46˚). Wachstumsbedingungen
sind säurearme Lebensmittel, ein sauerstoffarmes Milieu und Temperaturen
von mehr als 40 °C über einen längeren Zeitraum.
7. Gefrorene, getrocknete, säurehaltige, salzige oder zuckerhaltige
Lebensmittel können resistent gegen Botulinum sein. Nicht säurehaltige
Lebensmittel, wie Fleisch, Meeresfrüchte, Olivenöl, Geflügel, Fisch, Eier und
Pilze; Lebensmittel mit niedrigem Säuregehalt, die meist aus Gemüse
bestehen; Lebensmittel mit mittlerem Säuregehalt wie überreife Tomaten,
Zwiebeln, Chilischoten, Feigen und Gurken können leicht mit Botulinum infiziert
werden;
8 .Die für Botulinum empfindlichsten Lebensmittel sollten kurzfristig gekühlt und
langfristig eingefroren werden und sofort nach dem Erhitzen verzehrt werden.
9. Einige getrocknete Lebensmittel, wie Mehl und Getreide, können
Insektenlarven enthalten, die, wenn sie nicht vakuumverpackt sind, während
der Lagerung schlüpfen und kontaminieren die Lebensmittel. Um das Schlüpfen
von Rüsselkäfern und anderen Insekten zu verhindern, müssen diese
Lebensmittel in einer Vakuumverpackung aufbewahrt werden.
1 0. Verderb vermeiden: Lebensmittel sollten bei niedrigen Temperaturen
gelagert werden, da nur wenige Mikroorganismen ohne Luft wachsen können.
17

Werbung

loading

Verwandte Produkte für VEVOR VS5164