Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
Hardwareteil
Version 1-9
4 HYC50 Installation und Inbetriebnahme
4.4.
Inbetriebnahme
Für den sicheren Betrieb der Ladestation ist eine korrekte Inbetriebnahme sowie die Kontrolle
der Sicherheitseinrichtungen erforderlich.
Alle nachstehend aufgeführten Punkte gelten als verbindlich und müssen vom Betreiber der
hypercharger (bzw. dem von ihm beauftragten Installationsunternehmen) zum Zeitpunkt der
Inbetriebnahme durchgeführt werden. Abhängig von den individuellen Einsatzbedingungen
des hyperchargers können noch weitere Überprüfungen erforderlich sein. Daher sollte die
folgende Liste nicht als vollständig angesehen werden.
Inbetriebnahme-Checks
Äußere visuelle Inspektion
Überprüfung Ladekabel & Steck-
vorrichtungen
Überprüfung Verschraubungen
Eingangsnetzkabel
Überprüfung Schrauben
Überprüfung auf Sauberkeit
Überprüfung Kondensation
Überprüfung Filtermatten
Überprüfung der Schutzmaß-
nahmen
Überprüfungen an der Zuleitung
Überprüfung
Isolationswider-
stände DC-Ladeabgänge
Überprüfung RFID-Lesegerät
Überprüfung Konnektivität SIM-
Karten
Überprüfung der Anzeige-ele-
mente
Überprüfung LED-Streifen
Beschaffenheitsprüfung / Über-
prüfung
eichrechtsrelevanter
Komponenten (falls vorhanden,
Details siehe Eichrechtsanhang)
Tabelle 11: Durchzuführende Überprüfungen bei der Inbetriebnahme
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
Beschreibung
Zustand Gehäuse
IP Schutzgrad (IP55)
Standfestigkeit
Zugänglichkeit
Überprüfung aller Kabelteile (Kabelmuffe, Kabel, Kabelstecker,
Steckergesicht, Pins) auf Abwesenheit von Beschädigungen
(z.B. Kabelmantel intakt, keine Quetschungen oder Risse, Pins
unbeschädigt etc.)
Visuelle Überprüfung, dass Verschraubungen der Eingangsnetz-
kabel dicht sind
Visuelle Stichprobenkontrolle interne Schraubverbindungen
Stichprobenkontrolle Anzugsdrehmomente
Überprüfung der Sauberkeit im Inneren der Ladesäule
Überprüfung auf Abwesenheit von Kondensationsspuren im Inne-
ren der Ladesäule
Überprüfung auf Intaktheit
Sichtprüfung der Erdungsanlage
Prüfung Erdungswiderstand
Prüfung Durchgängigkeit der Potentialausgleich-Verbindun-
gen
Prüfung der Isolationswiderstände am Hauptschalter (netz-
seitig)
Informationen zur vorhandenen Schutzeinrichtung
Überprüfung der Absicherung
Prüfung des Isolationswiderstandes der Pins für jeden vorhande-
nen DC-Ladeabgang
Funktionsprüfung des RFID-Lesegerätes
Prüfung der Verbindung zum alpitronic-Backend
Prüfung der Verbindung zum Kunden-Backend
Funktionsprüfung Touchscreen
Funktionsprüfung Bildschirmanzeige und ggf. Touchscreen
des Kreditkartenterminals
Funktionsprüfung LED-Streifen an der Front
Typenschild
Eichrechtsrelevante Verkabelung
Klebesiegel
Abgesetzte eichrechtsrelevante Anzeigeeinheiten
Seite 49 von 79

Werbung

loading