Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
Hardwareteil
Version 1-9
4 HYC50 Installation und Inbetriebnahme
Werden HYC50 in einer geschlossenen oder auch nur teilweise geschlossenen Umgebung
installiert, so muss verhindert werden, dass die Abluft wieder in den Zuluft-Kreislauf einge-
leitet wird. Beeinträchtigungen der Luftzirkulation können zu einer Leistungsminderung der
Ladestation führen.
Die in Abbildung 18 abgegebenen Mindestabstände zu Hindernissen im Zu- und Abluftbe-
reich müssen eingehalten werden. Soll die Ladesäule barrierefrei installiert werden so muss
die Display-Unterkante in einem Bereich von 850 ... 1050 mm über dem Boden liegen. Das
ist dann der Fall, wenn sich die obersten Befestigungspunkte des Befestigungsrahmen auf
einer Höhe von 1808 mm über Boden befinden.
Die dafür notwendige Montagehöhe des Befestigungsrahmens ist in Abbildung 18 angege-
ben.
Nachfolgende Hinweise kommen aus einer Publikation der deutschen Versicherer zur Scha-
densverhütung (VdS 3471):
in unmittelbarer Umgebung der Ladesäule sollen keine leicht entzündlichen Materialien
gelagert werden
in feuergefährdeten Betriebsstätten gemäß VdS 2033, explosionsgefährdeten oder ex-
plosivstoffgefährdeten Bereichen (Bereiche mit z.B. Sprengstoffen oder Pyrotechnik)
sind Ladestationen aufgrund der vorhandenen Gefährdungen nicht erlaubt
die Errichtung einer Brandmeldeanlage ist - wo sinnvoll - zu empfehlen, um einen Brand
frühzeitig zu detektieren und rechtzeitig zu bekämpfen
bei der Aufstellung in Garagen sind die Garagenverordnungen zu berücksichtigen
es wird eine zusätzliche Überspannungs-Schutzeinrichtung im versorgenden Stromkreis
empfohlen
Achtung
4.1.4. Positionierung Befestigungsrahmen HYC50
In Abbildung 18 ist die Montagehöhe für den Befestigungsrahmen (Mitte oberste Befesti-
gungspunkte) angegeben, falls eine barrierefreie Aufstellung gewünscht ist.
In diesem Fall befindet sich die Unterkannte des Displays auf einer Höhe von 1020 mm über
Boden und damit die Touch-Buttons am Display auf einer Höhe von 1020...1050 mm.
Um den HYC50 wie in Tabelle 7 gezeigt auf dem Standfuß zu montieren, muss zuerst die
Arretierung auf der Oberseite in den dafür vorgesehenen Haltepunkt eingehängt werden.
Schrauben Sie dann die Unterseite des Geräts durch die Löcher im Gehäuse an den Stand-
fußrahmen oder Montagerahmen für Wandmontage.
Durch Verstellen der Anschraubpunkte können bestehende Wandschrägen bis zu einem
Winkel von ca. ± 0,8 Grad (15 mm) ausgeglichen werden.
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
Die Ausgangstemperatur des Kühlluftstromes des Ladegeräts kann Tem-
peraturen von bis zu 75°C erreichen.
Seite 35 von 79

Werbung

loading