Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

Seite 48 von 79
4.2.3. Überspannungsschutz
Der HYC50 ist standardmäßig mit einem Überspannungsschutz (3+1 Schaltung) des Typs
1+2+3 ausgestattet damit er auch für ein TT-Netz geeignet ist. Das bedeutet, dass die La-
desäule in der LPZ-Zone 0
dungssystem unter Berücksichtigung landesspezifischer gesetzlicher Bestimmungen muss
gewährleistet sein.
4.3.
Überprüfungen vor dem ersten Einschalten
Der Betrieb des HYC50 muss unter Berücksichtigung der nachfolgend beschriebenen Test-
und Prüfanweisungen erfolgen. Alle unten aufgeführten Anweisungen gelten als verbindlich
und müssen vom Betreiber der Ladestation vor dem Erstbetrieb ausgeführt werden.
Nach dem Transport und der Installation sind folgende Punkte zu prüfen:
Prüfung
Mechanische Sichtprüfung
Schutzart
Schraubverbindungen
Erdungssystem
Blitzschutz für die Zulei-
tung
Selektivität
Betriebsbedingungen
Berührschutz
Fehlerstromschutzvorrich-
tung
Kurzschlussfestigkeit
Automatisches Abschalten
der Stromversorgung
Anforderungen an Nieder-
spannungsanlagen
Tabelle 10: Überprüfungen vor der Inbetriebnahme
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
installiert werden kann. Der Anschluss an ein geeignetes Er-
A
Durchführung
Mechanisch einwandfreier Zustand des installierten Gerätes
Nach Anschluss der Kabelverbindungen muss die Schutzart IP55 ge-
währleistet sein
Teilweise oder vollständige Prüfung von Anzugsdrehmomenten an
Klemmen und mechanischen Schraubverbindungen.
Überprüfung der Erdung unter Berücksichtigung der standortspezifi-
schen Bedingungen sowie der gültigen Normen.
Prüfung, ob für die Zuleitung ein Blitzschutz gemäß IEC 61439-2/-7
bzw. länderspezifischen Anforderungen verbaut ist.
Zur Gewährleistung der Selektivität ist dafür zu sorgen, dass in
Reihe geschaltete Überstrom- oder Fehlerstrom-Schutzeinricht-un-
gen nur das Gerät auslöst, das sich unmittelbar vor der Fehlerstelle
befindet. Die Prüfung soll anhand der IEC 61439-2 erfolgen.
Berücksichtigung der Betriebsbedingungen am Aufstellungsort (z.B.
mechanische, chemische, korrosive Beanspruchung) gemäß IEC
61439-2 /-7 sowie abweichende länderspezifische Normen.
Prüfen, ob der Berührschutz nach erfolgter elektrischer Installation
korrekt montiert wurde.
Überprüfung, ob ein Fehlerstromschutzschalter außerhalb der La-
destation für den Betrieb erforderlich ist und falls ja, ob dieser ver-
baut wurde. Die Prüfung hat unter Berücksichtigung der standortspe-
zifischen Bedingungen und der gültigen Normen zu erfolgen.
Bemessungsstrom und Kurzschlussfestigkeit des Hauptsammel-
schienensystems unter Berücksichtigung der vorgeschalteten
Schutzeinrichtung nach IEC 61439-2 /-7
Die Anforderungen der IEC 60364-4-41, Abschnitt 411 müssen erfüllt
sein
Die Anforderungen der IEC 60364-7-722 müssen erfüllt sein
HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
4 HYC50 Installation und Inbetriebnahme
Hardwareteil
Version 1-9

Werbung

loading