Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
Hardwareteil
Version 1-9
1 Sicherheitshinweise
1. Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält die Sicherheitshinweise, die bei der Installation, dem Betrieb und der
Wartung des Schnellladesystems hypercharger für Elektrofahrzeuge zu beachten sind. Eine
unsachgemäße Bedienung durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden führen. Diese Sicherheitshinweise müssen vor der Installation,
dem Betrieb und der Wartung des Gerätes sorgfältig gelesen werden.
1.1.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Schnellladesystem für Elektrofahrzeuge HYC50 ist für den Einsatz im Innen- und Au-
ßenbereich zur Durchführung von schnellen Ladevorgängen für Elektrofahrzeuge vorgese-
hen.
Achtung
1.2.
Benutzer
Diese Betriebs- und Installationsanleitung richtet sich an Personen, die für die Installation,
den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung des Schnellladesystems für Elektrofahrzeuge
HYC50 verantwortlich sind. Diese Personen sollten zumindest über Grundkenntnisse zu
elektrischen Hochleistungssystemen und Elektrofahrzeugen verfügen. Vor der Durchfüh-
rung jeglicher Arbeiten muss diese Anleitung sowohl vom Bediener als auch vom zuständi-
gen technischen Personal sorgfältig durchgelesen werden.
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
Die DC-Ladestation ist für eine ortsfeste Installation mit Befestigung an
der Wand oder mit optionalen Standfuß am Boden in einer Umgebung
mit einem Verschmutzungsgrad 4 ausgelegt und für Standorte mit unein-
geschränktem Zugang (Bedienung durch Laien) vorgesehen.
Die Versorgung der Gleichstrom-Versorgungseinrichtung für Elektrofahr-
zeuge erfolgt aus einem Wechselstrom/ Drehstromnetz und unterstützt
die Ladebetriebsart 4 (Schutzklasse I).
Für die Verbindung zwischen der Ladestation (Electric Vehicle Supply
Equipment, EVSE) und dem Elektrofahrzeug (Electric Vehicle, EV) sind
neben den mit dem HYC50 gelieferten Kabeln keine weiteren DC-Kabel
erforderlich. Das Ladekabel darf nicht verändert werden, um die Kabel-
reichweite zu erweitern oder zu verkürzen.
Es dürfen keine Adapter verwendet werden, die nicht vom Fahrzeugher-
steller zugelassen sind.
Der Einsatz von Y-Kabeln oder ähnlichen Vorrichtungen ist nicht gestat-
tet.
Seite 11 von 79

Werbung

loading