Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

Seite 46 von 79
Kennzeichnung
-BE1
-BE2
-EP1
-EP2
-FA1
-FC1
-FC3
-FC4
-KF1
-KF2
-KF3
-KF4
-KF5
-KF6
-KF7
-PF1
-PF2
-PH1
-PH2
-PH3
-PH4
-PH5
-QB1
-QB2
-QB3
-QB4
-SF1
-TB1
-TB2
-TB3
-XD1
-XD2
-XD3
-XD4
-XD5
-XD6
-XF1
-XF2
Tabelle 8: Legende des Schaltbilds für den HYC50
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
Beschreibung
DC Meter Ladepunkt links
DC Meter Ladepunkt rechts
Lüfter Innenraum
Hauptlüfter
Integrierter Überspannungsschutz (SPD)
Eingangssicherungen HYC50 (150 A)
Ausgangssicherung Ladekreis links
Ausgangssicherung Ladekreis rechts
GRID – Netzanschluss/Absicherung
CTRL_CHRG – Ladecontroller
POWER_UNIT – AC/DC-Wandler
DC-output switchgear – Ausgangsschaltanlage
DC Block links
DC Block rechts
CON_FRONT – Control Front
LED-Leiste links
LED-Leiste rechts
Touch Display
Kartenlese-Terminal
Terminal (RFID)
CTRL_DISPEXT_50 – Eichrechtsdisplay Ladepunkt links
CTRL_DISPEXT_50 – Eichrechtsdisplay Ladepunkt rechts
Hauptschalter / 3P
DC-Relais Ladekreis links
DC-Relais Parallelschaltrelais Leistungsabgänge
DC-Relais Ladekreis rechts
Türkontakt
HV_PSU – 24V/48V Hilfsversorgung
PFC-Drossel
Transformator
Anschlussklemmen Netzeingang
DC-Sammelschiene für Fahrzeugleitungsanschluss XD4 (Ausgang
links)
DC-Sammelschiene für Fahrzeugleitungsanschluss XD5 (Ausgang
rechts)
DC-Ladeanschluss links (je nach Konfiguration)
DC-Ladeanschluss rechts (je nach Konfiguration)
DC-Link Anschluss
Ethernet-Netzwerk-Buchse (Service)
Ethernet-Netzwerk-Buchse (Client-LAN)
HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
4 HYC50 Installation und Inbetriebnahme
Hardwareteil
Version 1-9

Werbung

loading