Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
Hardwareteil
Version 1-9
2 Produktbeschreibung
2.2.
DC-Leistungsmodul / Leistungsausgänge
Für die Versorgung der am HYC50 installierten DC-Ladekabel wird intern ein 2x 25 kW Leis-
tungsmodul verwendet. Ein Leistungsausgang kann nur ein DC-Ladekabel gleichzeitig ver-
sorgen. Das HYC50 Leistungsmodul hat zwei getrennte Leistungsabgänge die parallel ge-
schaltet werden können, um die über ein DC-Ladekabel übertragene Leistung zu erhöhen.
Hinweis
Die Abbildung 5 zeigt die DC-Leistungscharakteristik mit einem und zwei parallelgeschalte-
ten HYC50 Leistungsausgängen und verschiedenen Kabeltypen (150 A GB/T-, CCS1- und
CCS2-Kabel, 125 A CHAdeMO-Kabel).
Abbildung 5: DC-Leistungscharakteristik in unterschiedlichen Konfigurationen
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
Die nutzbare DC-Leistung des HYC50 wird durch den Maximalstrom des
verwendeten DC-Ladekabels begrenzt.
Die Ladekabel können mit Temperatursensoren ausgestattet sein die bei
Erreichen definierter Temperaturgrenzen zu einem Derating des maximal
zur Verfügung gestellten Ladestrom führen können.
Seite 19 von 79

Werbung

loading