Herunterladen Diese Seite drucken

Alpitronic hypercharger HYC50 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hypercharger HYC50:

Werbung

HYC50 – Betriebs- und Installationsanleitung
Hardwareteil
Version 1-9
2 Produktbeschreibung
Hinweis
2.8.
Zusätzliche Optionen
2.8.1. Farben HYC50
Standardmäßig wird das HYC50 Gehäuse in „RAL Noire 2100" geliefert. Die Frontblende
kann an ein kundenspezifisches Branding angepasst werden, so dass die Säule zu einem
Aushängeschild ihres Unternehmens wird.
2.8.2. Kreditkartenterminal
alpitronic verbaut Kontaktlos-Leser von verschiedenen Herstellern und Providern. Vor Mon-
tage des Kreditkartenterminals muss der Kunde ein Abkommen mit einem Paymentprovider
wie z.B. BS-Payone, Concardis oder CCV abschließen. alpitronic erhält dann das auf dem
Paymentprovider konfigurierte CCV-Terminal, welches in die Ladesäule eingebaut wird. Die
Terminal ID des Providers wird vom Kunden an alpitronic übermittelt und auf das Terminal
gespielt (alternativ auch vom Kunden nach Lieferung des hyperchargers konfigurierbar).
Es kann auch ein vom Kunden zur Verfügung gestelltes Kreditkartenterminal eingebaut wer-
den, insofern es sich um ein kompatibles von alpitronic bereits eingesetztes Modell handelt.
Die Kreditkartenterminals unterstützen in der Regel alle gängigen Kredit- und Bankkarten,
die getätigten Zahlungen sind zeitverzögert im Backend einsehbar.
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung von alpitronic
GmbH gestattet.
Der Ethernet-Anschluss XF1 kann für das Loadmanagement verwendet
werden.
Seite 29 von 79

Werbung

loading