Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Anschlusshinweise; Anschlussbeispiele; Hardwareeinstellungen; Geräteadresse Einstellen - Endress+Hauser Proline Promag D 400 PROFIBUS DP Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag D 400 PROFIBUS DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag D 400 PROFIBUS DP
Endress+Hauser
7.3

Spezielle Anschlusshinweise

7.3.1

Anschlussbeispiele

PROFIBUS DP
1
2
A
B
 16
Anschlussbeispiel für PROFIBUS DP, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2
1
Automatisierungssystem (z.B. SPS)
2
Kabelschirm, beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-Anforderungen; Kabels-
pezifikation beachten (→  31)
3
Messumformer
Bei Baudraten > 1,5 MBaud muss eine EMV-Kabeleinführung verwendet werden und
der Kabelschirm muss möglichst bis zur Anschlussklemme weiterlaufen.
7.4

Hardwareeinstellungen

7.4.1
Geräteadresse einstellen
PROFIBUS DP
Die Adresse muss bei einem PROFIBUS DP/PA Gerät immer eingestellt werden. Die gülti-
gen Geräteadressen liegen im Bereich 1...126. In einem PROFIBUS DP/PA Netz kann jede
Geräteadresse nur einmal vergeben werden. Bei nicht korrekt eingestellter Geräteadresse
wird das Gerät vom Master nicht erkannt. Alle Geräte werden ab Werk mit der Geräte-
adresse 126 und Software-Adressierung ausgeliefert.
Adresse einstellen
ON OFF
2
1
4
3
2
1
4
3
2
1
 17
Adressierung mit Hilfe von DIP-Schaltern auf dem I/O-Elektronikmodul
Not used
Write protection
SW
64
32
16
8
4
2
1
Elektrischer Anschluss
A
3
B
A
3
B
A0021429
A0023061
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promag l 400 profibus dp

Inhaltsverzeichnis