Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Montagehinweise; Messgerät Montieren; Benötigtes Werkzeug; Messgerät Vorbereiten - Endress+Hauser Proline Promag D 400 PROFIBUS DP Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag D 400 PROFIBUS DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
22
6.1.3

Spezielle Montagehinweise

Displayschutz
Um den bestellbaren Displayschutz problemlos öffnen zu können, Mindestabstand
nach oben hin einhalten: 350 mm (13,8 in)
6.2
Messgerät montieren
6.2.1
Benötigtes Werkzeug
Für Messumformer
• Drehmomentschlüssel
• Für die Wandmontage:
Gabelschlüssel zu Seckskantschraube max. M5
• Für die Rohrmontage:
– Gabelschlüssel SW 8
– Kreuzschlitzschraubendreher PH 2
• Für das Drehen des Messumformergehäuses (Kompaktausführung):
– Kreuzschlitzschraubendreher PH 2
– Torxschraubendreher TX 20
– Gabelschlüssel SW 7
Für Messaufnehmer
Für Flansche und andere Prozessanschlüsse:
• Schrauben, Muttern, Dichtungen etc. sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen
bauseits bereitgestellt werden
• Entsprechendes Montagewerkzeug
6.2.2
Messgerät vorbereiten
1. Sämtliche Reste der Transportverpackung entfernen.
2. Vorhandene Schutzscheiben oder Schutzkappen vom Messaufnehmer entfernen.
3. Aufkleber auf dem Elektronikraumdeckel entfernen.
6.2.3

Messaufnehmer montieren

Montageset
Der Messaufnehmer wird mit einem Montageset zwischen die Rohrleitungsflansche einge-
baut. Die Zentrierung des Messgeräts erfolgt über die Aussparungen am Messaufnehmer.
Je nach Flanschnorm oder Lochkreisdurchmesser werden zusätzlich Zentrierhülsen mitge-
liefert.
Ein Montageset – bestehend aus Gewindebolzen, Dichtungen, Muttern und Unterleg-
scheiben – kann separat bestellt werden (siehe Kapitel "Zubehör" (→  117)).
Proline Promag D 400 PROFIBUS DP
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promag l 400 profibus dp

Inhaltsverzeichnis