Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser QG 020 Technische Information Seite 11

Radiometrische messung strahlenschutzbehälter

Werbung

Strahlenschutzbehälter QG 020/100
Ein- und Ausschalten der
Strahlung
Strahlerwechsel
(nur durch
strahlenexponiertes
Fachpersonal)
Endress+Hauser
Bedienung: Chemie-Design
1. Vorhängeschloss entfernen. Zusätzlich bei Dichtemodifikation: Fixierschraube unmittelbar
neben dem Vorhängeschloss entfernen.
2. zum Einschalten: Drehbügel um 180° im Uhrzeigersinn drehen
zum Ausschalten: Drehbügel um 180° gegen den Uhrzeigersinn drehen
Der akutelle Schaltzustand wird durch das sichtbar Feld ("AUF - ON" bzw. "ZU - OFF") ange-
zeigt. Das andere Schild ist jeweils vom Drehbügel verdeckt.
3. Vorhängeschloss in das vorgesehenen Loch einführen und abschließen. Zusätzlich bei Dich-
temodifikation: Fixierschraube unmittelbar neben dem Vorhängeschloss einschrauben (nur in
Position EIN).
Präparathalter herausnehmen
1. Vorhängeschloss entfernen.
2. zusätzlich bei Dichtemodifikation: Fixierschraube
unmittelbar neben dem Vorhängeschloss entfer-
nen.
3. Befestigungsbügel in die Position "ZU - OFF" dre-
hen
4. Schraube (1) so weit herausdrehen bis sie sich
hochziehen lässt.
5. Befestigungsbügel hochklappen.
6. evtl. Verlängerungsstange mit Gewinde M8 in die
Gewindebuchse des Präparathalters (2) schrau-
ben, um beim Transport einen möglichst großen
Abstand zum Strahler zu erreichen.
7. Präparathalter mit Schraubenschlüssel SW 13 her-
ausdrehen und herausziehen.
Strahler wechseln
1. Präparathalter über einen abgeschirmten Trans-
portbehälter halten.
2. Klinge eines Schraubendrehers (Breite 4mm) in
den Schlitz im Präparathalter einschieben (3) und
die Präparatkapsel herausdrücken (4) (bzw. bei
Gewindeausführung mit einem Werkzeug heraus-
drehen (5)).
3. Präparatkapsel in den Transportbehälter fallen las-
sen.
4. Neue Präparatkapsel einsetzen: Kapsel in den Prä-
parathalter hineindrücken, bis sie einrastet (bei
Gewindeausführung hineindrehen; Drehmoment
2
+0.5
Nm).
Präparathalter einsetzen
1. Präparathalter in den Strahlenschutzbehälter hin-
eindrehen.
2. Präparathalter mit Schraubenschlüssel SW 13 fest-
ziehen. Gegebenenfalls Verlängerungsstange
lösen.
3. Befestigungsbügel hinunterklappen
4. Schraube (1) mit Schraubendreher bzw. Schrau-
benschlüssel SW 13 festziehen.
5. Vorhängeschloss in das vorgesehenen Loch ein-
führen und abschließen.
6. zusätzlich bei Dichtemodifikation: Fixierschraube
unmittelbar neben dem Vorhängeschloss ein-
schrauben (nur in Position EIN).
7. gegebenenfalls Typenschild korrigieren (Aktivität
des Strahlers, Ortsdosisleistung)
Fixierschraube
(optional)
AUF
ON
Federring DIN 127-4-A3
oder
128.4.A"
ZU
OFF
ZU
OFF
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qg 100