Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser QG 020 Technische Information Seite 10

Radiometrische messung strahlenschutzbehälter

Werbung

Ein- und Ausschalten der
Strahlung
Strahlerwechsel
(nur durch
strahlenexponiertes
Fachpersonal)
10
Bedienung: Euro- und Schweden-Design
1. Vorhängeschloss entfernen; zusätzlich bei Dichtemodifikation: Gewindestift mit Innensechs-
kantschlüssel SW 5 lösen (s. untenstehende Abbildung).
2. zum Einschalten: Drehbügel um 180° gegen den Uhrzeigersinn drehen
zum Ausschalten: Drehbügel um 180° im Uhrzeigersinn drehen
Der akutelle Schaltzustand wird durch das sichtbare Schild ("EIN - ON" bzw. "AUS - OFF")
angezeigt. Das andere Schild ist jeweils vom Drehbügel verdeckt.
3. Vorhängeschloss in das vorgesehene Loch einführen und abschließen; zusätzlich bei Dichte-
modifikation: Gewindestift einschrauben.
Einsatz herausnehmen
1. Vorhängeschloss entfernen.
2. zusätzlich bei Dichtemodifikation: Gewindestift mit
Innensechskantschlüssel SW 5 entfernen.
3. Falls vorhanden, Plombe von der Arretierungs-
schraube und dem Arretierungsstift entfernen.
4. Arretierungsschraube herausdrehen und Stift hinei-
nedrücken. Drehbügel darüberschwenken.
5. Einsatz herausziehen
Strahler wechseln
6. falls vorhanden, Sicherungsschraube (1) entfernen
7. Abdeckplatte (2) vorn am dünnen Zylinder des Ein-
satzes zur Seite schwenken (dazu z.B. bei der Boh-
rung mit einem Schraubendreher die Abdeckplatte
etwas vom Zylinder abheben).
8. Präparat nach unten herausgleiten und in einen
abgeschirmten Behälter fallen lassen (3).
9. Neues Präparat einsetzen, Abdeckplatte schließen.
10. Sicherungsschraube einschrauben (optional)
Einsatz einsetzen
1. Einsatz in den Strahlenschutzbehälter einschieben
und drehen, bis der Arretierstift herausspringt.
2. Einsatz weiter drehen bis zur gewünschten Stellung
("EIN" oder "AUS").
3. Vorhängeschloss in das vorgesehenen Loch ein-
führen und abschließen.
4. Arretierungsschraube einschrauben und Arretie-
rungsstift evtl. mit neuer Plombe versehen.
5. Zusätzlich bei Dichtemodifikation: Gewindestift ein-
schrauben (nur in Position EIN).
6. gegebenenfalls Typenschild korrigieren (Aktivität
des Strahlers, Ortsdosisleistung)
Strahlenschutzbehälter QG 020/100
Gewindestift
(optional)
Arretierungs-
schraube
Plombe
Arretierungsstift
Endress+Hauser
AUS
OFF

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qg 100