Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Deltabar M PMD55 Technische Information Seite 28

Differenzdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar M PMD55:

Werbung

Allgemeine Einbauhinweise
Messanordnung
28
Montage
Die lageabhängige Nullpunktverschiebung kann
• direkt am Gerät über Bedientasten auf dem Elektronikeinsatz korrigiert werden
• direkt am Gerät über Bedientasten auf dem Display korrigiert werden
• bei ungeöffnetem Deckel über die digitale Kommunikation korrigiert werden .
• Für die Montage des Gerätes an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser einen Montagehal-
ter an.
• Bei Messungen in Messstoffen mit Feststoffanteilen wie z. B. schmutzigen Flüssigkeiten ist die
Montage von Abscheidern und Ablassventilen sinnvoll.
• Die Verwendung eines Dreifach- oder Fünffach-Ventilblocks ermöglicht eine einfache Inbetrieb-
nahme, Montage und Wartung ohne Prozessunterbrechung.
• Generelle Empfehlungen für die Wirkdruckleitungen können Sie der DIN 19210 "Wirkdruckleitun-
gen für Durchflusseinrichtungen" oder entsprechenden nationalen oder internationalen Normen
entnehmen.
• Wirkdruckleitungen mit einem monotonen Gefälle von mindestens 10 % verlegen.
• Bei der Verlegung der Wirkdruckleitungen im Freien auf geeigneten Frostschutz achten, z. B.
durch Einsatz einer Rohrbegleitheizung.
Durchflussmessung
• Messanordnung bei Gasen: Gerät oberhalb der Messstelle montieren.
• Messanordnung bei Flüssigkeiten und Dämpfen: Gerät unterhalb der Messstelle montieren.
• Bei Durchflussmessungen in Dämpfen Kondensatgefäße auf gleicher Höhe der Entnahmestutzen
und mit der gleichen Distanz zum Deltabar M montieren.
Füllstandmessung
Messanordnung Füllstandmessung in offenen Behältern
Gerät unterhalb des unteren Messanschlusses montieren, die Niederdruckseite ist offen zum atmo-
sphärischen Druck
Messanordnung Füllstandmessung in geschlossenen Behältern und geschlossenen Behältern mit
Dampfüberlagerung
• Gerät unterhalb des unteren Messanschlusses montieren. Die Niederdruckseite über eine Wirkd-
ruckleitung oberhalb des maximalen Füllstandes anschließen.
• Bei Füllstandmessungen in geschlossenen Behältern mit Dampfüberlagerung gewährleistet ein
Kondensatgefäß einen konstant bleibenden Druck auf der Niederdruckseite.
Druckmessung
• Messanordnung bei Gasen: Gerät oberhalb der Messstelle montieren.
• Messanordnung bei Flüssigkeiten und Dämpfen: Gerät unterhalb der Messstelle montieren.
• Bei Differenzdruckmessungen in Dämpfen Kondensatgefäße auf gleicher Höhe der Entnahmestut-
zen und mit der gleichen Distanz zum Deltabar M montieren.
Deltabar M PMD55
Endress+Hauser

Werbung

loading