Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor AGILE Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 9

Funk-brandmeldesystem

Werbung

2) Zur Auswahl stehen eine Serie von HF
Geräten, sie werden in vierer Gruppen im
oberen
Konfigurationsverwaltung
angezeigt . Mit einer Pfeiltaste können weitere
Gerätetypen „erscrollt" werden. Die Anzahl der
Geräte in einer Konfiguration wird angezeigt,
 
maximal 33 .
 
 
3) Im linken Fensterbereich mit der linken Maustaste auf das
gewünschte Symbol klicken, anschließend auf einen Punkt im Layout
 
mit der linken Maustaste klicken . Das Gerät wird eingeblendet .
 
4) Mit dem Gerätesymbol, das jetzt hervorgehoben ist, mit weiteren
 
erforderlichen Geräten fortfahren .
 
5) Um die Geräteauswahl zu ändern, auf ein neues Symbol klicken.
 
6) Zum Abwählen einer Schaltfläche auf den grauen Bereich des
 
linken Bildschirmbereichs außerhalb der Schaltflächen klicken
 
(oder die ESC Taste verwenden).
 
7) Zum Löschen eines Geräts die Schaltfläche Löschen
 
auswählen und auf die Mitte des nicht benötigten
 
Geräts klicken .
 
 
 
8) Zum Verschieben eines Geräts, Pfeil Verschieben im
 
linken Bildschirmbereich markieren, auf die Mitte des zu
 
löschenden Geräts klicken und anschließend auf den
 
 
 
Punkt klicken, wo das Gerät neu positioniert werden
 
 
soll. Das Gerät wird in die neue Position verschoben.
 
 
 
 
9) In die Mitte eines Geräts klicken, um ein Fenster mit
 
 
Geräteinformationen zu öffnen:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sicherstellen, dass die Adressen des Geräts entsprechend der
Panelanforderungen korrekt sind und die Informationen, die jedem
 
Gerät zugeordnet sind, soweit erforderlich eingegeben sind .
 
Die Position dieser Informationstafeln kann (innerhalb des
 
Geräteinformationsfensters)
werden
(siehe
Abschnitt
 
Konfigurationsverwaltung" ) .
 
Den Back-up Knoten definieren
 
Wie im Abschnitt HF Grundlagen beschrieben, ist in der Masche ein
gesonderter Knoten erforderlich, der die Netzwerksynchronisation
 
übernimmt, wenn das Gateway abgeschaltet wird. Der Wizard
 
Maschenerstellung legt dieses Gerät für das Netzwerk fest . Der
Entwickler kann jedoch eine Präferenz für dessen Position vorgeben.
 
Wenn vor Ort Änderungen an einem installierten Netzwerk durchgeführt
 
werden, ist es nützlich, Zugriff auf das Gateway im Back-up-Modus
zu erhalten. Deshalb ist es wertvoll sicherzustellen, dass sowohl das
 
Gateway als auch der Back-up-Knoten physisch leicht zu erreichen
 
sind . Der Entwickler kann dies erreichen, indem er das Gerät als Back-
up-Knoten vorgibt.
D200-306-00
linken
Fensterbereich
im
Konstruktion
 
geändert
oder
ausgeblendet
„Weitere
Optionen
im
Der Back-up-Knoten muss eine direkte (primäre) Verbindung mit
geeigneter Signalstärke zum Gateway haben.
Reiter
1) Das Fenster Geräteinformationen für das gewünschte Gerät
öffnen, das als Back-up-Knoten dienen soll (siehe Punkt 7 oben) .
2) Als * erste Zeichen in das Feld Aufstellungsort eingeben . Der
Wizard Maschengenerierer wird versuchen, sofern möglich,
dieses Gerät als Back-up-Knoten zu verwenden. (Hinweis: Diese
Funktion arbeitet in der Masche am Besten mit der Option Batterie
optimieren, siehe Abschnitt „So benutzen Sie den Wizard zur
Maschenerstellung" .)
Weitere Optionen für den Design-Bereich
Im Reiter Konfigurationsverwaltung – Konstruktion sind eine Reihe
von Optionen verfügbar. Zwei dieser Optionen können mit den beiden
Pfeiltasten „nach oben", die sich links unten im Bildschirm befinden,
angezeigt werden .
Weitere Design-Symbole
 
 
Die speziellen Aktionen, die durch diese zusätzlichen Optionen
 
ausgeführt werden, sind:
 
Böden hinzufügen: Bei Bedarf können verschiedene Ebenen
 
ins Layout eines Ortes eigebunden werden. (Siehe Abschnitt: „HF
Hindernisse - Wände und Böden" für Anweisungen, wie diese Option
 
zu verwenden ist.)
 
Primär- oder Sekundärverbindungen hinzufügen: ermöglicht das
 
manuelle Hinzufügen von Verbindungen zwischen zwei Knoten. Auf
das Symbol klicken, anschließend auf den Beginn und das Ende eines
 
Knotens, um eine gerichtete Verbindung hinzuzufügen .
 
Fokussierung von Verbindungen: durch das Klicken auf dieses
 
Symbol und anschließend auf einen Knoten ist es möglich, nur die
 
Verbindungen dieses Knotens im Designfenster anzuzeigen . Durch
ein zweites Klicken auf den Knoten werden die anderen Verbindungen
 
wieder angezeigt .
 
Option Ein-/Ausblenden
Die zweite Pfeiltaste „nach oben" in der linken unteren Ecke des
Fensters Design-Fläche aktiviert die folgenden zusätzlichen Optionen:
Wände anzeigen, Wände autom. ausrichten, Entfernungsmesser
Verbindungsqualität
aktivieren,
Geräteinformationen
anzeigen,
Konfigurationsverbindungen anzeigen, Rasterlinien anzeigen . Die
 
Pfeiltaste schaltet zwischen in Betrieb und der Möglichkeit einblenden/
Page 13 
ausblenden um:
Reiter
Die speziellen Aktionen, die durch diese zusätzlichen Funktionen
 
ausgeführt werden, sind:
 
Wände anzeigen: ist standardmäßig aktiviert. Durch die Abwahl des
Feldes werden alle Wände im Layout ausgeblendet.
 
Wände autom. ausrichten: ist standardmäßig aktiviert. Werden
 
dem Layout Wände hinzugefügt, werden diese im Layoutgrundriss
 
ausgerichtet .
 
Entfernungsmesser aktivieren: ermöglicht die Entfernungsmessung
im Designfenster ; kann nur verwendet werden, wenn ein Lineal
 
hinzugefügt wurde. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können
 
9
 
 
Die Schaltfläche in der äußersten linken Ecke
unten im Fensterbereich des Gerätesymbols
aktiviert
die
zusätzlichen
hinzufügen, Primärverbindungen hinzufügen,
Sekundärverbindungen
Verbindungen auf einen bestimmten Knoten
fokussieren . Die Pfeiltaste schaltet zwischen in
Betrieb und der Möglichkeit einblenden/ausblenden
um .
der
anzeigen,
Symbole:
Böden
hinzufügen
und
Untersuchung
Bild
anzeigen,
 
I56-3909-010

Werbung

loading