Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor AGILE Bedienungs- Und Programmieranleitung Seite 3

Funk-brandmeldesystem

Werbung

So installieren Sie die AgileIQ™ PC Software und USB
Schnittstelle (Dongle)
Vor dem Anschluss und der Verwendung der USB HF Schnittstelle,
müssen auf dem PC die korrekten Treiber und die Schnittstellensoftware
installiert sein .
Auf einem PC mit Microsoft Windows 10, 8, 7, Vista oder XP stellen
Sie sicher, dass Sie über Adminstratorrechte verfügen, ansonsten
wird die Installation und Einrichtung fehlschlagen .
1) Die
aktuellste
setup_agileiq_v.XXX.zip
vertrauenswürdiger Quelle herunterladen und speichern. Datei
entpacken . (Dieses Handbuch ist in der Datei enthalten .)
2) Die
Setup-Datei
(setup_agileiq_v.XXX.exe)
ausführen (Start > Ausführen > [Durchsuchen: Verzeichnis] >
Öffnen:
setup_agileiq_v.XXX.exe) .
automatisch auf dem PC installiert (das Installationsverzeichnis ist
standardmäßig C:\ Program Files\Agile IQ_<version>).
Gelichzeitig werden die Treiber für die USB Schnittstelle installiert
und das Symbol AgileIQ™ wird auf dem Desktop des PC
angezeigt. Die Option Deinstallation ist ebenfalls vorhanden, sollte
eine Entfernung der Anwendung erforderlich sein .
3) Mit der linken Maustaste auf das Symbol AgileIQ™
doppelklicken . Sie werden aufgefordert die USB
 
Schnittstelle (Dongle) anzuschließen .
 
4) Stecken Sie die Schnittstelle in einen USB Anschluss .
 
5) Abhängig von der Windows-Version auf dem PC:
 
Windows XP fragt nach einem Treiber. Die Default-Aktion
annehmen; XP findet automatisch den Treiber.
 
Bei Windows 10/8/7/Vista startet das Programm ohne weitere
 
erforderliche Aktion .
 
Hinweis: Ist die USB Schnittstelle eingesteckt, braucht Windows
 
evtl. einige Sekunden, um die Hardware korrekt zu erkennen;
 
warten Sie deshalb immer ein wenig (die LED auf der USB
Schnittstelle ändert ihre Farbe von bernsteinfarben auf grün),
 
bevor Sie eine Operation ausführen.
 
Sobald die USB Schnittstelle erkannt wird, startet die Anwendung
 
AgileIQ™ und ein Fenster mit leerer Standortseite wird geöffnet .
 
6) In diesem Fenster kann ein neues Projekt gestartet oder ein
bestehendes geöffnet werden .
 
Im unwahrscheinlichsten Fall, dass eine USB Schnittstelle nicht
 
erkannt wird oder ein Upgrade erforderlich ist, siehe Anhang
 
Dongle Firmware Upgrade am Ende dieses Handbuchs .
 
Dongle Manager
 
Das Fenster Dongle Manager ermöglicht den lokalen Neustart der
aktuellen USB Schnittstelle oder falls erforderlich den Upgrade ihrer
 
Firmware .
 
Auf diese Schaltfläche klicken (linke untere Ecke auf dem
 
Bildschirm der AgileIQ™), um den Dongle Manager zu
 
 
öffnen und auf Dongle neustarten klicken .
 
Hinweis: Schaltet der PC ab oder wechselt für eine Weile in den
Energiesparmodus, kann es erforderlich werden, den Dongle wie oben
 
beschrieben neu zu starten .
 
Verwenden der Anwendung AgileIQ™
 
gileIQ™ verfügt über eine integrierte Hilfe- Funktion, die dem
A
Benutzer jederzeit Hilfe anbietet . Eine Kurzanleitung ist sofort
verfügbar, sobald die Anwendung geladen wurde. Es wird empfohlen,
dass neue Benutzer diese kurze Einleitung zu AgileIQ™ lesen sollten,
bevor sie fortfahren.
Auf die blaue Hilfe- Schaltfläche mit dem gelben Blitz
klicken, sie befindet sich in der linken unteren Ecke des
 
Fensters, um die Kurzanleitung zu starten .
Hilfe- Seiten sind für jeden Bildschirm oder Reiter der
 
AgileIQ™ vorhanden. Diese bieten eine kurze bildhafte
 
Beschreibung der verfügbaren Hauptschaltflächen und
 
Operationen im aktuellen Reiter . Auf die blaue Hilfe-
 
Schaltfläche in der unteren Ecke der Reiter-Fensters
 
klicken um die entsprechende Hilfe-Seite aufzurufen .
 
D200-306-00
 
 
 
Datei
von
suchen
und
Die
Anwendung
wird
Page 7 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
3
 
 
 
AgileIQ™ Schaltflächen:
Die verschiedenen Schaltflächen, die in AgileIQ™ verfügbar sind,
sind im Abschnitt Referenzen am Ende dieses Handbuchs aufgelistet .
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Schaltfläche fahren, wird der
Name der Schaltfläche einige Sekunden lang eingeblendet.
Ein Klick auf die Schaltfläche mit der linken Maustaste aktiviert die
Funktion. In einigen Feldern sind einige der Schaltflächen „versteckt".
Durch einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf ein aktives
Feld auf dem Bildschirm, werden etwaige zusätzliche Schaltflächen
freigelegt, die für diese Fläche weitere Optionen zur Verfügung
stellen . In einigen Bildschirmansichten ermöglicht eine Pfeiltaste
die Aktivierung/Deaktivierung eines Dropdown-Panels, das weitere
Funktionen zugänglich macht .
Hinweis: AgileIQ™ ist Tablet-freundlich konzipiert, daher werden große
Schaltflächen und Symbole verwendet. Doppeltippen auf ein Feld oder
Symbol oder ein Doppelklick mit der linken Maustaste führen dieselbe
Operation aus und dies ist äquivalent zum einfachen Rechtsklick mit der
Maustaste . Der Kürze wegen, werden in diesem Handbuch die Wörter
klicken und doppelklicken synonym mit tippen und doppeltippen
verwendet, auf rechtsklicken wird nicht Bezug genommen.
Eine neues Projekt starten
Sobald die Anwendung AgileIQ™ startet, wird der Reiter STANDORT
geöffnet und der Benutzer muss zunächst ein Projekt definieren.
Dieses kann ein neues oder ein zuvor erstelltes und gespeichertes
Projekt sein .
1) Um ein neues Projekt im Reiter STANDORT zu erstellen, auf
die Schaltfläche Neues Projekt erstellen klicken, die sich in der
linken oberen Ecke des Fensters Standortinformationen befindet,
Dateinamen und -pfad eingeben und die neue Datei speichern .
Es werden zwei neue Fenster erstellt - Seitenflächen und
Flächenkonfigurationen; das Programm erstellt automatisch einen
Standard- Seitenfläche und eine Standard- Flächenkonfiguration .
Die Titel können durch einen Doppelklick auf den Namen geändert/
bearbeitet werden . Das Programm fragt, ob ein Plan-Bild gespeichert
werden muss (dieses kann jederzeit hinzugefügt werden) .
2) Um ein bestehendes Projekt abzurufen, auf die Schaltfläche
Gespeichert Projekt öffnen klicken und den Suchpfad zur
gewünschten Datei folgen, anschließend auf Öffnen klicken .
3) Auf die Schaltfläche Neu erstellen klicken, um weitere Seitenflächen
oder Flächenkonfigurationen zu öffnen und zu definieren.
4) Auf das Feld Hinweise doppelklicken, um das Fenster Hinweise/
Vermesser bearbeiten zu öffnen; den Text im Freitextformat
 
eingeben oder bearbeiten . Auf den Flächennamen doppelklicken,
um die Optionen Bearbeiten/Löschen zu aktivieren und der Fläche
 
ein Bild hinzuzufügen .
 
5) Wenn eine Seitenfläche hinzugefügt wurde, wird ein neuer Reiter
 
Flächenuntersuchung eingeblendet .
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
- REITER STANDORT
 
 
 
 
I56-3909-010

Werbung

loading