Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Und Schließen Des Deckels - Solutronic SOLPLUS 25-55 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
4.4 Öffnen und Schließen des Deckels
Normalerweise ist es nicht nötig, den Deckel zu öffnen. Alle nötigen Anschlüsse sind von außen
zugänglich. Nur auf Anweisung des Solutronic Team öffnen.
(Öffnen nur von geschultem Fachpersonal)
Hinweis
Bitte unterlassen Sie es auf alle Fälle, das IP 54-Gehäuse zu öffnen, da
Sie dadurch die Dichtungen beschädigen könnten und somit kein Schutz
mehr gewährleistet ist. Ein Öffnen des IP 54 Gehäuse führt zu
Garantieverlust!
Das Öffnen des Wechselrichters ist ausschließlich im spannungslosen Zustand erlaubt!
AC-Seite trennen (Wielandstecker ausstecken oder Leitungssicherung trennen),
DC-Freischalter auf Stellung „0"
DC-Stecker ausstecken. Hinweis: Werden die DC-Stecker nicht abgesteckt, so liegt trotz DC-
Freischaltung an der DC-Option und an den Eingangsklemmen des DC-Freischalters, die
Generatorspannung an!
Endladezeit der internen Kondensatoren von 5 Minuten abwarten, bevor der Deckel geöffnet
werden darf.
Lösen Sie bitte zuerst alle Schrauben und achten dabei darauf, dass der Deckel nach dem
Lösen der letzten Schraube nicht herunterfällt.
Nehmen Sie dann den Deckel vorsichtig ein paar Zentimeter ab, ziehen das Flachbandkabel
vorsichtig aus der Elektronik-Baugruppe und legen erst dann den Deckel zur Seite.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie das Flachbandkabel nicht beschädigen, mit dem die
Bedieneinheit (LCD, Tasten und LED) im Deckel auf der Elektronik-Baugruppe im
Wechselrichter angeschlossen ist.
Umgekehrt wird das Flachbandkabel beim Schließen des Wechselrichters zuerst wieder sorgfältig in
die Elektronik-Baugruppe im Wechselrichterinneren eingesteckt, dann der Deckel aufgesetzt und mit
den 8 Schrauben befestigt.
Achten Sie beim Stecken und Ziehen des Flachbandkabels darauf, dass Sie den Stecker nicht
verkanten, keine Pins verbiegen und am Kabel nicht unnötig ziehen. Vermeiden Sie es unbedingt, die
elektronischen Bauteile direkt zu berühren.
Beachten Sie bitte die ESD Vorschriften! Stellen Sie einen Potentialausgleich zwischen sich und den
blanken Stellen des Gehäuses her. Vermeiden Sie es unbedingt, mit sonstigen Teilen,
Kunststoffteilen, Folien, Kleidungsstücken usw. Teile im Inneren des Wechselrichters zu berühren.
Montieren Sie den Deckel sofort wieder nach der Installation zum Schutz der Elektronik.
Hinweis
Bitte beachten Sie das maximale Anzugsdrehmoment der Schrauben
beträgt 1,2 Nm.
SP25-55_Installationsanleitung_B2_D_2011-11-14
13/36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis