Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solutronic SOLPLUS 25-55 Installationsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Vorsicht!
Zum Erreichen einer maximalen Sicherheit gegen gefährliche
Berührungsspannungen während der Montage von PV-Anlagen, müssen
sowohl die Plus- wie auch die Minusleitung elektrisch streng vom Erdpotential
(PE) getrennt gehalten werden. Überprüfen Sie die Erdfreiheit der PV-
Generatorinstallation vor dem Anschluss des PV-Generators an den SOLPLUS!
Warnung!
An trafolose Wechselrichter dürfen nur Module mit Schutzklasse II
angeschlossen werden. Überprüfen Sie bitte, ob Ihre Module diese
Schutzklasse einhalten. Weiterhin müssen die Modulrahmen geerdet sein.
Ermittlung der Gleichspannung zwischen der Schutzerde (PE) und der Plusleitung, bzw. der
Schutzerde (PE) und der Minusleitung des PV-Generators.
Sind hierbei stabile Spannungen messbar, dann liegt ein Erdschluss im PV-Generator bzw. seiner
Verkabelung vor. Das Verhältnis der gemessenen Spannungen zueinander liefert dabei einen Hinweis
auf die Position dieses Fehlers, der vor den weiteren Messungen unbedingt behoben werden muss!
Ermittlung des elektrischen Widerstands zwischen der Schutzerde (PE) und der Plusleitung, bzw. der
Schutzerde (PE) und der Minusleitung des PV-Generators. Ein kleiner Widerstand (< 2 MΩ) zeigt
einen hochohmigen Erdschluss des PV-Generators an, der vor der weiteren Installation unbedingt
behoben werden muß!
Achtung!
Vor Anschluss der DC-Leitungen an die Wechselrichterklemmen muss die
Spannung des Solargenerators gemessen werden. Die DC-Spannung darf
maximal 850 V DC betragen. Der Anschluss einer höheren Spannung führt zur
Zerstörung des Wechselrichters.
SP25-55_Installationsanleitung_B2_D_2011-11-14
19/36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis