Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Konfiguration; Einschalten Des Wechselrichters; Ausschalten Des Wechselrichters - Solutronic SOLPLUS 25-55 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

5.5.1 Inbetriebnahme

Der SOLPLUS Wechselrichter arbeitet vollautomatisch und ist nach dem Einrichten aller elektrischen
Anschlüsse betriebsbereit.

Konfiguration

Der Wechselrichter ist werkseitig vorkonfiguriert. Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten sowie die
Einstellung der Uhrzeit und des Datums entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Der Wechselrichter kann nur bei Tageslicht in Betrieb genommen werden. Bei ausreichend hoher
Einstrahlung (mindestens ca. 390 V am Solargenerator) startet das Wechselrichter selbständig und
speist ein. Ansonsten bleibt das Wechselrichter in Wartestellung (Standby) bis eine ausreichende
Spannung aufgebaut wird.

5.6 Einschalten des Wechselrichters

Zuschaltung der Netzspannung über externe Sicherungselemente
Über DC-Freischalter bzw. externen DC-Schalter den Solargenerator einschalten
Das Display meldet sich mit dem Startbild
Die LED beginnt grün zu blinken, der Wechselrichter ist auf Standby
Sobald eine genügend hohe Generatorspannung und ausreichende Helligkeit vorhanden ist
(über ca. 390 V) beginnt der SOLPLUS einzuspeisen, die LED leuchtet dauernd grün.
Der Wechselrichter ist in Betrieb
Sie können nun über das Display Einstellungen vornehmen (z.B.: Datum/Uhrzeit verändern) und
Messdaten abfragen. (Siehe Kapitel Display/Menüführung in der Bedienungsanleitung). Sollte keine
Bedienfunktion wahrgenommen werden, schaltet sich das Display nach 10 Minuten wieder ab. Ein
erneuter Tastendruck schaltet das Display wieder ein.

5.7 Ausschalten des Wechselrichters

Netzspannung abschalten / AC -Trennschalter oder Sicherungsautomat betätigen.
Die LED leuchtet rot
Solargenerator über DC-Freischalter bzw. externen DC-Schalter ausschalten.
Nach einiger Zeit erlischt die LED
Gefahr!
Die Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten
Das Trennen des Solargenerators mit Hilfe der DC - Steckverbinder ist nicht
zulässig, denn dabei kann es zu Lichtbögen kommen, die eine Gefahr für
Personen und Gerät darstellen.
Gefahr!
Auch nach Abklemmen aller elektrischen Anschlüsse sind im Wechselrichter
noch lebensgefährliche Spannungen vorhanden. Bitte warten Sie die
Endladezeit der Kondensatoren ab (5 Minuten), ehe sie in den
Wechselrichter eingreifen. Vorsicht: die Oberfläche kann heiß sein!
SP25-55_Installationsanleitung_B2_D_2011-11-14
23/36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis