Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montageort - Solutronic SOLPLUS 25-55 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

4 Montage

4.1 Montageort

Hinweis
Die Lebensdauer eines Wechselrichters hängt stark von den
Umgebungsbedingungen ab. Je höher die Temperatur, desto kürzer die
Lebensdauer.
Je feuchter die Umgebung, desto kürzer die Lebenddauer.
Bei der Gesamtplanung einer PV-Anlage solle ein günstiger Montageort für den Wechselrichter
gefunden werden.
Kriterien für die Wechselrichterplatzierung
Der Wechselrichter ist für die Wandmontage konzipiert.
Die Wandkonstruktion muss das Gewicht tragen können.
Die maximale Aufstellhöhe beträgt 2000m über NN. Bei Aufstellung in größerer Höhe sind auf
Nachfrage Derating-Faktoren zu berücksichtigen.
Die Aufstellung im Küstenbereich ist nur in abgeschlossenen Räumen zulässig. Grund dafür
sind Salznebel, die zu Korrosionsschäden am und im Gehäuse führen können.
Zu beachten ist, dass generatorseitig geringere Ströme als auf der Netzseite fließen.
Prinzipiell fließt auf der Gleichspannungsseite aufgrund der hohen Systemspannung ein
geringerer Strom als auf der Wechselspannungsseite. Bei gleichen Kabelquerschnitten sind
die Verluste damit auf der Wechselspannungsleitung höher als auf der
Gleichspannungsleitung. Aus diesem Grund ist die Platzierung des Wechselrichters in der
Nähe des Zählerplatzes sinnvoll.
Die Umgebungstemperatur muss innerhalb des Bereiches von -20 ° C bis +40 ° C liegen.
Zugänglichkeit des Wechselrichters für Montage-/Servicearbeiten oder eine zusätzlich
einzurichtende Kommunikationsschnittstelle sind zu beachten. Deshalb raten wir ab, die
Wechselrichter mit Leitern, Steigern oder Gerüsten zu montieren, auszutauschen oder zu
warten. Bitte beachten Sie die arbeitsrechtlichen Sicherheitsvorschriften bezüglich der
Serviceleistungen an den Wechselrichtern. Die Installation in Augenhöhe vereinfacht das
Ablesen an dem Displays.
Bitte vermeiden Sie es, das Wechselrichter so zu montieren, dass direkte
Sonneneinstrahlung auftreten kann. Dies ist nicht zulässig, da eine andauernde UV-
Belastung das Display und die Tastatur schädigen kann. Außerdem kommt es durch die
Erwärmung durch das Sonnenlicht zu einer unnötigen Wärmebelastung des Wechselrichters.
Der Abstand nach oben und unten zum nächsten Wechselrichter, Schrank, Decke oder
sonstigem Gegenstand muss mindestens 30 cm, besser 50 cm betragen. Achten Sie auf
gute Frischluftzufuhr und Warmluftabfuhr, um eine unnötige Erwärmung zu verhindern.
Der Abstand nach links und rechts zum nächsten Wechselrichter, Zählerkasten,
Schrank, Wand oder sonstigem Gegenstand sollte mindestens 20 cm besser 30 cm
betragen.
SP25-55_Installationsanleitung_B2_D_2011-11-14
9/36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis