Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solutronic SOLPLUS 25-55 Installationsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25-55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
abgemanteltes Kabel, abisolierte Adern
angecrimpte Aderendhülsen
AC-Stecker-Anschlussklemme
Hinweis
Achten Sie darauf, dass alle 3 Adern des Netzkabels genau gleich
lang sind, damit diese im Steckverbinder alle ausreichend tief
eingeschoben und korrekt angezogen werden können.
Bitte achten Sie auf eine gute Zugentlastung.
Der AC- Steckverbinder eignet sich für flexible Leitungen bis max.
4 mm² oder starre Leitungen bis max. 4 mm² Leiterquerschnitt.
Wir empfehlen aber, Litze mit 4 mm² zu verwenden, weil dieses
Kabel besser zu handhaben ist und keine mechanischen
Spannungen auftreten, die möglicherweise die Kontakte aus dem
Kunststoffteil herausziehen könnten.
Achten Sie bitte darauf, dass alle 3 Kontaktteile (L, N, PE) sauber
eingerastet sind, ansonsten gibt es keinen Kontakt!
SP25-55_Installationsanleitung_B2_D_2011-11-14
Schritt 1
Biegen Sie erst das Kabel in Form, um mechanische
Spannungen im Stecker zu vermeiden! Manteln Sie nun das
Kabel ca. 30 mm lang ab. Bringen Sie die Adern auf gleiche
Länge. Mit einer Abisolierzange entfernen Sie die Isolation der
3 Adern auf ca. 10mm Länge.
Schritt 2
Wenn Sie eine Litze verwenden, crimpen Sie passende
Aderendhülse auf die drei abisolierten Adern des Kabels.
Öffnen Sie jetzt die Überwurfmutter der Verschraubung und
schieben das Anschlusskabel durch die Überwurfmutter durch.
Der Netzanschluss erfolgt 3-adrig (N, L, PE).
Schritt 3
PE=
Wenn Sie das Netzanschlusskabel durch die Überwurfmutter
Grün-
durchgezogen haben, schließen Sie das Netzkabel wie folgt an
gelb
die Anschlussklemme an.
L=
Grau
N=
blau
Schritt 4
Überprüfen Sie den richtigen Anschluss der Kabel. Schieben
sie nun die beiden Steckerteile ineinander, bis die
Sicherheitslaschen auf beiden Seiten einrasten. Ziehen Sie
danach die Überwurfmutter fest.
16/36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis