Herunterladen Diese Seite drucken

MELAG Vacuvet 23 B+ Benutzerhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuvet 23 B+:

Werbung

Ereignis Mögliche Ursachen
F40
Es ist nicht genügend Speisewasser in
der rechten Kammer des internen
Vorratstanks.
Wenn die Meldung trotz vollem Tank
angezeigt wird, ist der
Schwimmerschalter blockiert.
F47
Die linke Kammer des internen Vorrats-
tanks (Abwasser) ist voll.
Wenn die Meldung trotz leerem Tank
angezeigt wird, ist der
Schwimmerschalter blockiert.
F48
Parameterfehler
F51
Die Sterilisiertemperatur am
Temperatursensor 2 wurde
unterschritten.
Der Autoklav ist überladen.
Die Türdichtung und/oder die
Dichtfläche an der Sterilisierkammer ist
verschmutzt oder die Türdichtung ist
defekt.
Die Türdichtung wurde nicht korrekt
eingesetzt.
Was Sie tun können
Kontrollieren Sie den Wasserstand des
Speisewassers in der rechten Kammer des internen
Vorratstanks und füllen Sie ggf. Speisewasser nach.
Kontrollieren Sie den Schwimmerschalter wie folgt:
1.
Nehmen Sie den Tankdeckel des Vorratstanks
ab.
2.
Falls vorhanden, nehmen Sie auch den Einfüll-
trichter ab.
3.
Bewegen Sie den Schwimmer in der rechten
Kammer des Vorratstank (Speisewasserseite,
vorn unten im Tank) auf und ab.
Entleeren Sie die linke Kammer des internen
Vorratstanks (Abwasser).
Kontrollieren Sie den Schwimmerschalter wie folgt:
1.
Nehmen Sie den Tankdeckel des Vorratstanks
ab.
2.
Falls vorhanden, nehmen Sie auch den Einfüll-
trichter ab.
3.
Bewegen Sie den Schwimmer in der linken
Kammer des Vorratstank (Abwasserseite, vorn
unten im Tank) mehrmals auf und ab, um ihn
wieder leichtgängig zu machen.
Schalten Sie den Autoklav aus und wieder ein und
starten Sie das Programm erneut.
Beachten Sie die maximal zulässigen
Beladungsmengen, siehe
[} Seite 21]. Führen Sie ggf. einen Vakuumtest
durch, siehe
Vakuumtest
[} Seite 40].
Kontrollieren Sie die Türdichtung und die Dichtfläche
an der Sterilisierkammer auf Verschmutzungen und
Fremdkörper, reinigen Sie diese ggf. Kontrollieren
Sie die Türdichtung auf Defekte, tauschen Sie diese
ggf. aus, siehe
Türdichtung austauschen
[} Seite 45].
Kontrollieren Sie, ob die Türdichtung korrekt
eingesetzt ist, siehe
Türdichtung austauschen
[} Seite 45]. Setzen Sie die Türdichtung so in die
Nut, dass die breitere Dichtfläche zur Seite der
Sterilisierkammer zeigt.
12 Betriebsstörungen
Autoklav beladen
61

Werbung

loading