Herunterladen Diese Seite drucken

MELAG Vacuvet 23 B+ Benutzerhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuvet 23 B+:

Werbung

10 Instandhaltung
Interner Vorratstank
Wenn Sie den internen Vorratstank für die Speisewasserversorgung verwenden, führen Sie die regelmäßi-
ge Kontrolle und Reinigung wie folgt durch:
Intervall
Bei jedem Nachfüllen
Wöchentlich
Alle 2 Wochen
Wenn Sie die Versorgung mit Speisewasser manuell über den internen Vorratstank vornehmen, kontrollie-
ren Sie die Speisewasserseite (rechte Seite) beim Nachfüllen auf Verschmutzungen. Reinigen Sie den
Vorratstank gegebenenfalls vor dem Auffüllen mit einem Tuch und frischem Speisewasser.
Die beiden Kammern des Vorratstanks entleeren Sie wie folgt:
1.
Entfernen Sie den Einfülltrichter unter dem Tankdeckel.
2.
Öffnen Sie die Gerätetür. Stecken Sie den Entleerungsschlauch unten links an den Anschluss des
Gerätes (links Abwassertank, rechts Speisewassertank): Drehen Sie den Entleerungsschlauch bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
3.
Lassen Sie das Wasser in einen Behälter mit mindestens 5 l Fassungsvermögen ab.
4.
Wiederholen Sie den Vorgang ggf. für die andere Kammer.
5.
Setzen Sie den Einfülltrichter wieder ein.
6.
Entfernen Sie den Entleerungsschlauch unter Beachtung des folgenden Hinweises:
Fleckenbildung vermeiden
Nur wenn Sie die Instrumente vor der Sterilisation richtig reinigen, vermeiden Sie, dass sich Rückstände
von der zu sterilisierenden Beladung unter dem Dampfdruck während der Sterilisation lösen. Gelöste
Schmutzreste können die Filter, Düsen und Ventile des Autoklaven verstopfen und sich als Flecken und
Ablagerungen auf den Instrumenten und im Kessel absetzen.
Alle Dampf führenden Teile des Autoklaven bestehen aus nicht rostenden Materialien. Das schließt eine
durch den Autoklav verursachte Rostbildung aus. Sollten Rostflecken auftreten, handelt es sich um
Fremdrost.
Bei falscher Instrumentenaufbereitung kann Rostbildung selbst an Edelstahlinstrumenten namhafter Her-
steller auftreten. Oft genügt schon ein einziges Rost absonderndes Instrument, um auf den anderen Instru-
menten oder im Autoklav Fremdrost entstehen zu lassen. Entfernen Sie Fremdrost mit chlorfreien Edel-
stahlputzmitteln vom Instrumentarium (siehe auch Abschnitt
schädigten Instrumente an den Hersteller zur Aufarbeitung.
Der Umfang der Fleckenbildung auf dem Instrumentarium ist auch von der Qualität des für die Dampfer-
zeugung verwendeten Speisewassers abhängig.
44
Kontrollieren Sie den Vorratstank auf Verunreinigungen. Reinigen Sie den
Vorratstank gegebenenfalls vor dem Auffüllen mit einem Tuch und frischem
Speisewasser.
Tauschen Sie das Speisewasser vollständig aus.
Reinigen Sie die linke Kammer des Vorratstanks (Abwasser).
HINWEIS
Halten Sie den Vorratstank frei von Verunreinigungen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Stoßen an der Gerätetür beim Entfernen des
Entleerungsschlauches
n
Drehen Sie den Schlauchanschluss wieder in die senkrechte Stellung.
n
Entfernen Sie den Entleerungsschlauch mit beiden Händen, indem Sie den
Entleerungsschlauch leicht nach unten vom Gerät wegziehen.
Reinigen
[} Seite 43]) oder geben Sie die be-

Werbung

loading