Herunterladen Diese Seite drucken

MELAG Vacuvet 23 B+ Benutzerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuvet 23 B+:

Werbung

Ereignis
Mögliche Ursachen
Speisewasser
Die Leitfähigkeit des Speisewassers
schlecht/ Patrone/
ist zu hoch.
Modul tauschen
Leitfähigkeit ≥ 40 µS/cm
Bei Verwendung einer Wasser-Aufbereitungs-Anlage von MELAG:
Das Mischbettharz ist verbraucht.
Das Mischbettharz im
Ionenaustauscher (3. Patrone) ist
verbraucht.
Bei Verwendung einer anderen Wasser-Aufbereitungs-Anlage:
Das Mischbettharz in der Umkehr-
Osmose-Anlage ist verbraucht.
Speisewasserqualität
Leitfähigkeit des Speisewassers zu
unzureichend/Start
hoch.
nicht möglich
Leitfähigkeit ≥ 65 µS/cm
Bitte warten Kessel
Die Anzeige erscheint während der
wärmt vor
Programm-Startphase. Der Autoklav
hat die Starttemperatur noch nicht
erreicht.
Achtung Sterilfilter
Der min./max. Druck beim
wechseln
Belüftungstrocknen wird unter-/
überschritten, der Sterilfilter ist
verschmutzt oder gerissen.
Was Sie tun können
Start durch nochmaliges Drücken der
Taste 'S' noch möglich.
MELAdem 40/53/53 C:
Tauschen Sie das Mischbettharz
(Art.-Nr. 61026) aus, siehe
Bedienungsanweisung zur Wasser-
Aufbereitungs-Anlage MELAdem 40.
MELAdem 47:
Tauschen Sie das Mischbettharz
(Art.-Nr. 37470) aus, siehe
Bedienungsanweisung zur Wasser-
Aufbereitungs-Anlage MELAdem 47 und
kontrollieren Sie die Aufbereitungsanlage.
Bei wiederholtem Auftreten muss eine
Wartung durch den autorisierten
Kundendienst/Techniker des Fachhandels
durchgeführt werden. Eventuell muss
zusätzlich der Vor- und Aktivkohlefilter
ausgetauscht werden.
Tauschen Sie das Modul/die Harzpatrone
entsprechend der Bedienungsanweisung
des Herstellers aus. Bei wiederholtem
Auftreten muss eine Wartung durchgeführt
werden.
HINWEIS: Führen Sie nach Beenden der
o. g. Arbeiten einen Programmstart durch.
Beim erstmaligen Start nach der Wartung
der Wasser-Aufbereitungs-Anlage kann es
erneut zu diesem Warnhinweis kommen,
da der Zulaufschlauch/die Messzelle noch
nicht vollständig mit frischem Wasser
gespült ist.
Start nicht mehr möglich.
Siehe Ereignis: Speisewasser schlecht /
Patrone/ Modul tauschen.
Der Autoklav startet automatisch nach
Erreichen der Starttemperatur.
Tauschen Sie den Sterilfilter aus.
HINWEIS: Die Meldung erscheint am Ende
des Programms und bei der
Protokollausgabe in der letzten Zeile.
12 Betriebsstörungen
53

Werbung

loading