Die Umsetzung der Messwerte auf die eingeprägte Spannung an den Ausgängen
erfolgt wie in nachfolgendem Diagramm dargestellt. Winkelwerte kleiner als der
eingestellte Startpunkt werden konstant auf den niedrigsten Wert von 2 V abge-
bildet. Winkelwerte größer als der eingestellte Endpunkt werden konstant auf den
höchsten Wert von 10 V abgebildet.
U [V]
10
2
ASP
z.B. -60° → ASP = -6000
13.3 Anlernen von ASP und AEP durch System-Kommandos
Die analogen Startpunkte ASP1 und ASP2 sowie die analogen Endpunkte AEP1
und AEP2 können je nach gewählter Messmethode (Neigungs- oder Schwin-
gungsmessung) über IO-Link System-Kommandos (ISDU Index 2) angelernt
(„geteached") werden.
Beim Versenden des entsprechenden System-Kommandos werden die Start- bzw.
Endpunkte entsprechend dem momentanen Prozesswert übernommen.
System-Kommando
(ISDU-Index 2)
0xCB
0xCC
0xCD
0xCE
Aktion
Teach ASP1
Teach AEP1
Teach ASP2
Teach AEP2
Neigungssensor AW001
Winkel [°]
AEP
z.B. +120° → AEP = +12000
DE
25