Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teka filtoo Bedienungsanleitung Seite 21

Arbeitsflächenaufsatz für teka-filtergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für filtoo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die schadstoffhaltige Luft wird von der Absaughaube erfasst und gelangt in das Filtergerät.
Die Absaughaube ist vom Bediener in jede Positon innerhalb seiner Reichweite einstellbar.
Die Absaugstärke lässt sich mit Hilfe der eingebauten Regulierungsklappe in der Absaughaube einstellen.
Im Filtergerät werden die groben Staubpartikel im Grobfilter (Pos. 10) und die etwas feineren im Vorfilter
(Pos. 11) abgefiltert. Zwischen Vorfilter und Hauptfilter ist ein Aktivkohlefilter (Pos. 12) eingesetzt, um Gase
zu filtern. Der Hauptfilter (Pos. 13) scheidet die sehr feinen Rauchpartikel mit einem Wirkungsgrad von
mehr als 99 % ab.
Die gereinigte Luft wird über das Ausblasgitter an der Rückseite in den Arbeitsraum zurückgeführt.
Achtung!
Sobald der Widerstand der Filter durch die abgeschiedenen Partikel einen maximalen
Wert erreicht hat, wird von der eingebauten Überwachungselektronik der Alarmton der
Signal hupe (Pos. 3) ausgelöst. Die Filter müssen gewechselt werden (siehe Kapitel
„Wartung").
Produktbeschreibung filtoo
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis