Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Teka filtoo Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für filtoo:

Werbung

Bedienungsanleitung
Typ
TEKA–filtoo
TEKA Absaug- und Entsorgungs-
technologie GmbH
Industriestraße 13 D-46342 Velen
Postfach 1137 D-46334 Velen
Tel.: +49 (0) 2863 9282-0
Fax: +49 (0) 2863 9282-72
E-Mail:
sales@teka.me
www.teka.me

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teka filtoo

  • Seite 1 Bedienungsanleitung TEKA–filtoo TEKA Absaug- und Entsorgungs- technologie GmbH Industriestraße 13 D-46342 Velen Postfach 1137 D-46334 Velen Tel.: +49 (0) 2863 9282-0 Fax: +49 (0) 2863 9282-72 E-Mail: sales@teka.me www.teka.me...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Elemente ......................3 Vorwort ............................4 Bestimmungsgemäße Verwendung TEKA - filtoo ................5 Sicherheitshinweise ........................5 Inbetriebnahme..........................7 Anschluss der Erfassungselemente..................7 Anschluss des Gerätes ......................8 Erläuterung der Bedienelemente....................8 Wartung............................8 Wechseln des Grobfilters ....................... 9 Wechseln des Vorfilters ......................10...
  • Seite 3: Beschreibung Der Elemente

    Beschreibung der Elemente Pos.1 Geräteschalter AN / AUS Pos.12 Aktivkohlefilter (auf Filterpaket des Haupt- Pos.2 Betriebsstundenzähler filters gelegt) Pos.3 Signalhupe für Filterwechsel Pos.13 Hauptfilter Pos.4 Anschluss für Absaugarm Pos.14 Netzkabel mit Netzstecker Pos.5 Gehäuse Pos.15 Lenkrolle mit Bremse Pos.6 Wartungsklappe Pos.16 Lenkrolle Pos.7...
  • Seite 4: Vorwort

    Vorwort In den letzten Jahren haben Absauganlagen sehr an Bedeutung gewonnen. Die Filtrierung der ab- gesaugten Schadstoffe und die Rückführung dieser gefilterten Luft in den Arbeitsraum. Hieran ist sicherlich zu erkennen, dass sich das Umweltbewusstsein jedes Einzelnen sehr stark zugunsten unserer Umwelt verändert hat. Denn, dass bei der Produktion Schadstoffe entstehen, ist seit langer Zeit bekannt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung Teka - Filtoo

    Bestimmungsgemäße Verwendung TEKA - filtoo Das Filtergerät filtoo wird vorwiegend zum punktförmigen Absaugen von Stäuben und Rauche ein- gesetzt. Hierfür lässt sich das Gerät mit einem flexiblen Absaugarm oder einer für den jeweiligen Anwendungsfall entsprechenden Erfassungseinrichtung ausrüsten. Das Filtergerät ist für die Erfassung und Abscheidung von Schweißrauch gemäß der Schweiß- rauchklasse „...
  • Seite 6 Verwenden Sie das Filtergerät nicht, wenn ein Teil oder mehrere Teile des Gerätes fehler- • haft, nicht vorhanden oder beschädigt sind. In jedem dieser Fälle rufen Sie bitte die TEKA Serviceabteilung unter der Telefon- Nr. +49 28 63 / 92 82 - 0 an.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Das Filtergerät wird fertig montiert geliefert. Das Erfassungselement (Absaugarm oder Absaug- schlauch) ist separat verpackt. Das Erfassungselement muss vor Inbetriebnahme an das Gerät montiert bzw. installiert werden. 5.1 Anschluss der Erfassungselemente Bei Verwendung eines Absaugarms, wird dieser mit dem mitgelieferten Flanschring (Pos.19), Schrauben (Pos.17) und Federringen (Pos.18) am oberen Anschluss des Gehäuses befestigt.
  • Seite 8: Anschluss Des Gerätes

    5.2 Anschluss des Gerätes Das Filtergerät mit dem Stromnetz verbinden. • (Angaben auf dem Typenschild beachten!) Achtung: Arbeiten im elektrischen Bereich dürfen nur von autorisierten Fachkräften ausgeführt werden! Angaben auf dem Typenschild beachten! Erläuterung der Bedienelemente Pos.1 Der Geräteschalter schaltet das Filtergerät ein oder aus. Pos.2 Der Betriebsstundenzähler zählt die Betriebsstunden, sobald der Geräteschalter einge- schaltet ist.
  • Seite 9: Wechseln Des Grobfilters

    • anheben und hervorziehen. Den neuen Grobfilter hineinlegen. • Achtung: Nur TEKA-Filtereinsätze verwenden! Den Hauptfilter wieder einsetzen und korrekt positionieren. • Die Wartungsklappe (Pos.6) vorsichtig nach unten klappen. Hierbei • ist darauf zu achten, dass der Spannbügel (Pos.8) auf den Holzrahmen des Hauptfilters (Pos.13) zu liegen kommt und sich beim weiteren...
  • Seite 10: Wechseln Des Vorfilters

    Den neuen Vorfilter gegen den alten austauschen. Dazu ggf. den Hauptfilter anheben und • herausnehmen. Achtung: Nur TEKA-Filtereinsätze verwenden! Den Hauptfilter wieder einsetzen und korrekt positionieren. • Die Wartungsklappe (Pos.6) vorsichtig nach unten klappen. Hierbei ist darauf zu achten, •...
  • Seite 11: Wechsel Des Hauptfilters

    Den neuen Hauptfilter, mit Grobfilter und Vorfilter und Aktivkohlefilter, wieder ins Gerät ein- • setzen. Achtung: Nur TEKA-Filtereinsätze verwenden! Die Wartungsklappe (Pos.6) vorsichtig nach unten klappen. Hierbei ist darauf zu achten, • dass der Spannbügel (Pos.8) auf den Holzrahmen des Hauptfilters (Pos.13) zu liegen kommt und sich beim weiteren Schließen der Wartungsklappe nach hinten in die Filteran-...
  • Seite 12: Demontage / Entsorgung

    • Herstellerangaben beachten, bzw. kontaktieren Sie den Hersteller. • Um Ihnen einen einwandfreien Betrieb Ihres TEKA-filtoo Absauggerätes sowie eine sachgerechte Entsorgung der abgeschiedenen Stäube zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die folgenden Leistun- gen an: Hilfe bei der Suche einer Entsorgungsfirma in Ihrer Nähe.
  • Seite 13: Technische Daten

    10 Technische Daten Achtung: Angaben auf dem Typenschild beachten! Filtergerät filtoo filtoo filtoo 230V 50Hz 115V 50Hz 115V 60Hz Anschlussspannung Stromart Frequenz Motorleistung Stromaufnahme 13,2 13,2 Luftvolumenstrom max. m³/h 1600 1600 1600 Unterdruck max. 1800 1800 1800 Schutzart IP 54 ISO –...
  • Seite 14: Ersatzteilliste

    Grobfilter (Pos.10), 10 Stück 978003 Vorfilter (Pos.11), 1 Stück 978004 Hauptfilter (Pos.13), 1 Stück 978005 Aktivkohlefilter (Pos.12), 1 Stück 978006 Absaugarm filtoo komplett, NW150 978009 Ersatz-Schlauch für Absaugarm filtoo 978007 Ersatz-Haube für Absaugarm filtoo 978008 Ersatz-Gestell für Absaugarm filtoo 978010...
  • Seite 15: Konformitätserklärung Für Filtergerät Filtoo

    Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an der Saug- und Filteranlage eine nicht mit dem Her- steller in schriftlicher Form abgestimmte Änderung vorgenommen wird. Bevollmächtigter für die Technische Dokumentation: Markus Heuer, TEKA GmbH, D-46342 Velen (Jürgen Kemper, Geschäftsführer) Velen, den 29. Dezember 2009 TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH BA_filtoo_100811_D.doc...

Inhaltsverzeichnis