Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Artikulator Scannen; Artikulator-Workflow; Drehschwenkeinheit - Smart Optics mini Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung smart optics mini
7.4

Artikulator scannen

7.4.1

Artikulator-Workflow

7.4.2

Drehschwenkeinheit

Edition: 08-2023
Haken
Mit allen marktüblichen Artikulatoren können mittelwertige Vestibulär-
scans erstellt werden. Mit AMANN GIRRBACH Artex
Artist/arTO
®
Die Scansoftware leitet Sie durch folgende Schritte:
Drehschwenkeinheit entnehmen.
Artikulator vor die Kamera stellen.
Scan starten (mit Timer).
Artikulator entnehmen.
Drehschwenkeinheit wieder befestigen.
Sie können die Schritte Hineinstellen des Artikulators und Starten des
Scans tauschen. Mit etwas Übung sparen Sie so Zeit. Den Timer, also die
Wartezeit bis zum Scan, können Sie in den Software-Einstellungen ändern
(standardmäßig 5 Sekunden).
Warten Sie, bis die Scansoftware das Entnehmen der Drehschwenkeinheit
verlangt.
1. Ziehen Sie die Drehschwenkeinheit von der Befestigungsplatte im
Scanner (leicht nach vorn, dann von den Haltestiften abheben).
2. Stellen Sie die Drehschwenkeinheit an einen geschützten Platz.
Die Kontaktflächen dürfen nicht verschmutzen oder berührt werden.
Scannen
Ansicht hinten
sind kondylenbezogene Vestibulärsscans möglich.
Ansicht seitlich
und Baumann Dental
®
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis