Betriebsanleitung smart optics mini
6.4.2
Setup ausführen
Desktop-Icon dental Scan
6.4.3
Upgrades
6.5
Kalibrierung
6.5.1
3D-Kalibrationsmodell positionieren
Edition: 08-2023
1. Stecken Sie den Datenträger des Scanners in einen entsprechenden PC-
Anschluss und öffnen Sie das Laufwerk im Windows-Explorer.
2. Führen Sie die Setup-Datei dental Scan.exe per Doppelklick aus.
3. Folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten.
4. Übernehmen Sie die Vorschlagswerte. Dies vereinfacht den Support
und die Einrichtung von Schnittstellen.
Die Programmdateien sind installiert, ein Eintrag im Startmenü und ein
Desktop-Icon sind vorhanden.
Neue Versionen der Scansoftware sind kostenlos verfügbar. smart optics
empfiehlt, die jeweils aktuelle Version zu nutzen.
www.smartoptics.de | Download-Center
Installieren Sie ein Upgrade in denselben Zielordner wie die vorige
Version, um diese zu ersetzen.
Die Kalibrierung ist Voraussetzung für korrekte Messungen und der letzte
Schritt der Inbetriebnahme. Für die Kalibrierung benötigen Sie:
das 3D-Kalibrationsmodell,
die Universalplatte mit Klebepads,
den Datenträger mit scannerspezifischen Kalibrationsdaten.
1. Bekleben Sie die Oberfläche der Universalplatte vollständig mit
Klebepads, mindestens drei Streifen (Produkt aus dem Lieferumfang
oder vergleichbare Spezifikation, kein anderes Haftmaterial).
2. Drücken Sie das 3D-Kalibrationsmodell fest auf die Universalplatte
(Rundung an Rundung, Gerade an Gerade).
3. Setzen Sie die Universalplatte mit dem 3D-Kalibrationsmodell auf die
Sockelplatte des Scanners (Rundung nach innen).
Inbetriebnahme
(Software + Release-Notes)
15