Betriebsanleitung smart optics mini
9.2.5
Scanprobleme
smart optics Help Center
Edition: 08-2023
Startprobleme
Weiterführende Informationen zu diesem Thema bietet das smart optics
Help Center im Bereich Dental.
Klären Sie vorab:
Ist die Software korrekt und vollständig installiert?
25
Wurde ein Upgrade der Scansoftware installiert?
Wurde zwischenzeitlich eine andere Software auf dem PC installiert?
Scanergebnisse
Schlechte Scanergebnisse oder plötzlicher Qualitätsverlust sind u. a.
Anzeichen für Softwareprobleme. Weitere Ursachen können sein:
Ist der Scanbereich im Sonnenlicht/sehr hellem Kunstlicht?
Passt die Einstellung Gipsart zum gescannten Material?
Ist die Einstellung Qualität für den Anwendungsfall zweckmäßig
gewählt?
Wurde dunkles oder glänzendes Material mit Scanspray vorbereitet?
War der Artikulator beim Vestibulärscan bewegungslos?
Scanbereich
Wenn das Scanobjekt nicht im 3D-Viewer der Scansoftware erscheint, ist
das Scanobjekt nicht im Scanbereich positioniert.
Artikulator: Zeigt der Zahnbogen genau zum 3D-Sensor?
Passen Sie die Neigung an. Prüfen Sie die Kamerasicht im Livebild.
Kiefermodell: Artikulierte Kiefermodelle auf Montageplatten können zu
hoch sein. Trennen Sie das Kiefermodell vom Sockel.
Störung und Reparatur
27