Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Wartung; Reinigung - Smart Optics mini Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung smart optics mini
8

Wartung und Reinigung

8.1

Wartung

Vorgehensweise und Erste Hilfe
8.2

Reinigung

Edition: 08-2023
Voraussetzung für genaue Messungen ist die
Kalibrieren Sie den Scanner in folgenden Intervallen:
15, 25
 1 × monatlich (mit automatischer Erinnerung) bei gleichbleibenden
Betriebstemperaturen und normalen Produktionsmengen,
 1 × täglich bei wechselnden Betriebstemperaturen und hohen
Produktionsmengen,
 nach einem Upgrade,
 nach einem Transport.
Starten Sie eine optionale Kalibrierung aus dem Menü Extras.
Das Datum der letzten Kalibrierung wird angezeigt und die zuletzt
erfassten Werte werden vorgeschlagen.
Kalibrieren Sie auch bei nachlassenden Scanergebnissen,
z.B. bei löchrigen Datennetzen trotz Rescans.
Der Scanner ist ein hochpräzises Messgerät und vorsichtig zu behandeln.
Entstauben Sie Oberflächen, Universalplatte und Drehschwenkeinheit
von außen. Die Drehschwenkeinheit kann dafür im Scanner bleiben.
Kontaktieren Sie den First Level Support, wenn eine nicht zu reinigende
Komponente verschmutzt ist.
 Reinigen bei Bedarf
 Oberflächen (außen + innen)
 Universalplatte
 Drehschwenkeinheit (außen)
Wartung und Reinigung
Kalibrierung
 Nie reinigen
 3D-Sensor
(LED-Projektor, Kamera)
 Anschlüsse
 Kontaktflächen an Drehschwenk-
einheit und Befestigungsplatte
 Innere Komponenten
des Scanners.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis