Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen; Allgemeine Hinweise - Smart Optics mini Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung smart optics mini
7

Scannen

7.1

Allgemeine Hinweise

Edition: 08-2023
8. Starten Sie die Kalibrierung. Warten Sie bis zur Schlussmeldung.
Nach erfolgreicher Kalibrierung können Sie scannen.
Datensicherung
Kalibrationsdaten sind nicht auf andere Scanner übertragbar.
24
Nach der Erstinstallation sind die Kalibrationsdaten für Betrieb und
Kalibrierung dauerhaft verfügbar.
Dateipfad:
C:\ProgramData\3D-Scanner\DeviceCharacteristics\Sensors
Verwahren Sie den Datenträger für eine eventuelle Neuinstallation des
Scanners.
Die Informationen in dieser Anleitung konzentrieren sich auf die
Handhabung. Detaillierte Hinweise zum Scannen finden Sie integriert in
der Scansoftware oder in der Benutzeranleitung.
Tipps zu konkreten Projekten erhalten Sie in einer Einweisung oder
Schulung.
Scannen mit aufgelegten Kleinteilen
Prothetische Kleinteile oder Modellierungen können auf dem Kiefermodell
gescannt werden:
 Quetschbiss als Repräsentant des Gegenkiefers im Scanmodus
Einzelkiefer,
 Gingiva und Wax-up für Segmente mit entsprechender Kennzeichnung,
 Scanbodies für Segmente mit der Indikation Implantat.
Befestigen Sie die Kleinteile auf dem Kiefermodell (punktuell, mit
ablösbarem Kleber).
Scanobjekt mit 3D-Scanspray mattieren
Reflektierende oder dunkle Scanobjekte müssen mit 3D-Scanspray mattiert
werden (spezifiziert für die Dentaltechnik, sehr fein gekörnt).
Scannen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis