Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex Genie GTH-4016 SR Bedienerhandbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GTH-4016 SR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Ausgabe - Erste Nachdruck
Beförderungsphase
Ruppiges Anfahren und Bremsen vermeiden.
D i e B e f ö r d e r u n g a n d i e E n t l a d e s t e l l e
durchführen, dabei große Umsicht bewahren
und die angehobene Last nicht mehr als 20÷30
Zentimeter vom Boden halten.
Die Geschwindigkeit der Bodenart, auf der die
Maschine arbeitet, anpassen, um gefährliche Stöße
und Schlingerbewegungen der Maschine und daraus
folgendes Herabfallen der Last zu vermeiden.
Eventuelle Steigungen und Gefälle immer mit der
Last auf der Bergseite angehen.
WARNUNG
Wenn durch die schwebende Last oder die
daraus folgende Geometrie des Arms eine
anhaltende Sperre eintritt, muss der Bediener
ein anderes Transportmittel einplanen.
GEFAHR
Es ist verboten, Neigungen in seitlicher Richtung
zu überwinden, denn dieses falsche Manöver ist
die Hauptursache für Unfälle durch Umkippen
des Fahrzeuges.
Code 57.0009.0562
Entladephase
Sich der Entladezone mit gerade gestellten
Rädern nähern und die Maschine sanft zum
Stillstand bringen, dabei ausreichend Raum für
das Auslegermanöver lassen.
Handbremse anziehen und den Steuerhebel auf
Leerlauf stellen.
Die Last einige Zentimeter über der gewünschten
Position in Stellung bringen und die Gabel
waagerecht stellen.
Die Last ablassen, bis die Gabel entlastet ist.
Die Gabel durch Betätigen des Auslegereinzugs
vorsichtig herausziehen und, falls notwendig,
die Höhe des Auslegers verstellen, während die
Gabel unter der Last herauskommt.
Nachdem die Gabel vollständig von der Last
befreit ist, bringt man sie in Fahrtposition.
Die Handbremse lösen und sich für einen neuen
Arbeitszyklus bereithalten.
GTH-4016 SR - GTH-4018 SR
Betrieb und Benutzung
Bedienerhandbuch
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth-4018 sr

Inhaltsverzeichnis