Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Terex Genie GS-1432m Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GS-1432m:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
GS
-1432m
GS
-1932m
GS
-1932m XH
Seriennummernbereich
von GS32mD-101
CE
mit
Wartungsinformationen
Übersetzung der Original-
Anleitung
First Edition
First Printing
Part No. 1307736GRGT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Terex Genie GS-1432m

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Seriennummernbereich -1432m ™ von GS32mD-101 -1932m ™ -1932m XH ™ Wartungsinformationen Übersetzung der Original- Anleitung First Edition First Printing Part No. 1307736GRGT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Copyright © 2020 Terex Corporation Erste Auflage: Erster Druck, Februar 2021 Genie ist in den USA und vielen anderen Ländern eine eingetragene Marke von Terex South Dakota, Inc. „GS“ ist eine Marke von Terex South Dakota, Inc. Erfüllt die EG-Richtlinie 2006/42/EG Siehe die EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 3: Zu Diesem Handbuch

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Einleitung Einleitung Zu diesem Handbuch Beabsichtigter Einsatzzweck und Anleitung für die Einweisung Wir bedanken uns, dass Sie sich für eine Maschine von Genie entschieden haben. Wir Diese Maschine dient dazu, Personal samt legen größten Wert darauf, dass die Sicherheit Werkzeug und Materialien zu einem hoch aller Benutzer gewährleistet ist.
  • Seite 4 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Einleitung Symbole auf der Plattformsteuerung und damit Symbole auf der Bodensteuerung und damit zusammenhängende Maschinenbewegungen: zusammenhängende Maschinenbewegungen: Totmanntaster Heben Totmanntaster Heben Totmanntaster Fahren Taster Plattform heben/senken Plattform heben/senken (bei ausgewählter Hebefunktion) Aufeinander folgende Funktionen und Antrieb vorwärts/rückwärts (bei Bewegungen: ausgewählter Fahrfunktion)
  • Seite 5: Aufnahme Von Kontakt Zum Hersteller

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Einleitung Mitteilung über wichtige Informationen und Aufnahme von Kontakt zum Einhaltung von Vorschriften Hersteller Die Sicherheit der Gerätebenutzer ist für Genie Es kann erforderlich werden, dass Sie sich direkt von größter Wichtigkeit. Genie nutzt verschiedene an Genie wenden.
  • Seite 6: Instandhaltung Aller Sicherheitshinweise

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Einleitung Instandhaltung aller Sicherheitshinweise Ersetzen Sie fehlende oder beschädigte Sicherheitshinweise. Achten Sie jederzeit darauf, dass die Sicherheit des Bedienpersonals Gefahr gewährleistet ist. Reinigen Sie die Sicherheitshinweise mit einer milden Seifenlösung Wenn die in dieser und Wasser.
  • Seite 7: Definition Der Symbole Und Gefahrenzeichen

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Bedienungsanleitung Wartungshandbuch Quetschgefahr Quetschgefahr Kollisionsgefahr lesen lesen Todesgefahr durch Kippgefahr Kippgefahr Kippgefahr Kippgefahr Stromschlag Todesgefahr durch Explosionsgefahr Brandgefahr Verätzungsgefahr Verletzungsgefahr Stromschlag bei Hautkontakt ™ -1432m •...
  • Seite 8 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Sicherungsarm Abstand zu bewegten Abstand zu den Maschine auf ebenen Fahrgestell-Ablage verwenden Teilen halten Reifen halten Untergrund bewegen schließen Plattform absenken Plattform überlastet Erforderlichen Zugang nur für Bei der Suche nach Abstand einhalten geschultes und undichten Stellen...
  • Seite 9 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Radbelastung Anweisungen für das Hebepunkt Ansatzstelle für Windgeschwindigkeit Anheben und Sicherungsleine Festbinden Befestigen Bremsen lösen Bremse aktivieren Druckwerte für Spannungswerte für Luftleitung der Stromversorgung der Plattform Plattform Maximale Tragfähigkeit Innen Außen Kraft per Hand...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise ™ -1432m • GS ™ -1932m • GS ™ -1932m XH Teile-Nr. 1307736GRGT...
  • Seite 11 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise ™ -1432m • GS ™ -1932m • GS ™ Teile-Nr. 1307736GRGT -1932m XH...
  • Seite 12 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise ™ -1432m • GS ™ -1932m • GS ™ -1932m XH Teile-Nr. 1307736GRGT...
  • Seite 13: Sicherheitsausrüstung

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Persönliche Sicherheit Persönliche Sicherheit Sicherheitsausrüstung Für den Betrieb dieser Maschine ist keine Sicherheitsausrüstung erforderlich. Wenn Arbeitsplatzvorschriften oder die Sicherheitsbestimmungen des Arbeitgebers eine Sicherheitsausrüstung erfordern, gilt Folgendes: Alle Sicherheitsausrüstungen müssen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und gemäß den Herstelleranweisungen überprüft und verwendet werden.
  • Seite 14: Sicherheit Am Arbeitsplatz

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Sicherheit am Arbeitsplatz Kippgefahr Todesgefahr durch Stromschlag Die maximale Plattformkapazität bzw. die maximale Kapazität der Plattformverlängerung Diese Maschine ist nicht elektrisch isoliert und darf durch auf der Plattform befindliche Personen, bietet keinen Schutz bei Stromkontakt oder in der Ausrüstungsgegenstände und Material nicht Nähe zu elektrischem Strom.
  • Seite 15 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Achten Sie beim Anheben Nehmen Sie die Maschine der Plattform stets darauf, bei starkem oder böigem dass sich die Maschine Wind nicht in Betrieb. Die auf einem festen, ebenen Fläche der Plattform oder und horizontalen der Ladung darf nicht Untergrund befindet.
  • Seite 16 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Verwenden Sie die Maschine nur mit Nehmen Sie keinesfalls Veränderungen oder geschlossenen Fahrgestell-Ablagen. Umrüstmaßnahmen an einer mobilen Hubarbeitsplattform vor, wenn keine schriftliche Objekte, die sich Genehmigung des Herstellers vorliegt. Das außerhalb der Plattform Anbringen von Halterungen für Werkzeuge oder befinden, dürfen nicht andere Materialien an der Plattform, den...
  • Seite 17: Gefahr Beim Betrieb In Arbeitsbereichen Mit Gefälle

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Quetschgefahr Sturzgefahr Halten Sie die Hände und andere Körperteile von Das Geländer bietet Schutz vor Stürzen. Wenn den Scheren fern. Arbeitsplatzregelungen oder Sicherheitsbestimmungen des Arbeitgebers für die Halten Sie die Hände beim Zusammenklappen der Arbeit auf der Plattform die Verwendung einer Geländer in sicherer Entfernung vom Geländer.
  • Seite 18 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Kollisionsgefahr Vergewissern Sie sich vor dem Absenken der Berücksichtigen Sie beim Plattform, dass sich Fahren oder beim Betrieb die darunter weder Personen eingeschränkte Sichtweite noch Hindernisse und tote Winkel. befinden. Beim Bewegen der Maschine muss die Position der ausgefahrenen Plattform genau kontrolliert werden.
  • Seite 19: Verletzungsgefahr

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Verletzungsgefahr Gefahr durch beschädigte Maschine Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn die Hydraulik- oder Druckluftsysteme undicht sind. Verwenden Sie niemals eine beschädigte Durch ein Hydraulik- oder Druckluftleck kann die Maschine oder eine Maschine, die nicht richtig Haut angegriffen und/oder verbrannt werden.
  • Seite 20: Batteriesicherheit

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Batteriesicherheit Gefahr der Beschädigung von Bauteilen Verwenden Sie kein Ladegerät mit mehr als 24V Verätzungsgefahr zum Laden der Batterien. Batterien enthalten Säure. Stromschlaggefahr/Verbrennungsgefahr Tragen Sie während des Umgangs mit Batterien stets Schließen Sie das Ladegerät nur Schutzkleidung und eine an einer geerdeten Schuko-...
  • Seite 21: Sicherung Nach Jedem Einsatz

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Sicherung nach jedem Einsatz Wählen Sie einen sicheren Abstellplatz, d.h. eine feste, ebene und waagerechte Fläche ohne Hindernisse und Verkehr. Senken Sie die Plattform ab. Schalten Sie den Schlüsselschalter in die Stellung , und ziehen Sie den Schlüssel ab, um die Maschine gegen unbefugte...
  • Seite 22: Legende

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Legende Legende Plattformeinstieg Plattform-Schutzgeländer Ansatzstelle für Sicherungsleine Plattformsteuerung Plattformverlängerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Fußschalter (falls vorhanden) Steckdose mit Schutzschalter Auslösepedal der Plattformverlängerung 10 Druckluftleitung an der Plattform (optional) 11 Wechselrichter (optional) 12 Sicherungsarm 13 Lenkbares Rad 14 Neigungsalarm 15 Bodensteuerung 16 LCD-Display...
  • Seite 23: Steuerung

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Steuerung Steuerung Die Bodensteuerungsstation dient dazu, Funktionstests der Hebefunktionen der Plattform durchzuführen, und erleichtert das Parken der Plattform an ihrem Lagerplatz. In Notfällen kann die Bodensteuerungs- station auch zur Bergung von handlungsunfähigen Personen auf der Plattform genutzt werden. Bodensteuerpult LCD-Diagnosedisplay Tech Pro Link-Anschluss...
  • Seite 24 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Steuerung Plattformsteuerpult Roter NOT-AUS-Taster Hupentaster Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Drücken Sie den Hupentaster, um Stellung aus, um alle Funktionen anzuhalten. die Hupe auszulösen. Lassen Sie Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster in die den Hupentaster wieder los, um Stellung ein, um die Maschine in Betrieb zu den Hupton abzubrechen.
  • Seite 25 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Steuerung Proportionaler Steuerhebel und Daumenwippschalter für Lenkfunktion Totmannschalter für die Funktionen Fahren, Drücken Sie den Lenken und Heben Daumenwippschalter auf der Funktion Heben: Halten Sie den linken Seite nach unten. Die Totmannschalter gedrückt, um die Funktion Maschine bewegt sich daraufhin in Heben am Plattformsteuerhebel zu aktivieren.
  • Seite 26: Inspektionen

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Inspektionen Wichtige Aspekte der Inspektion vor Inbetriebnahme Der Bediener ist dafür verantwortlich, die Inspektion vor Inbetriebnahme und regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen. Bei der Inspektion vor Inbetriebnahme handelt es Nehmen Sie die Maschine nur in sich um eine Sichtprüfung, die vor jeder Arbeitsschicht vom Bediener auszuführen ist.
  • Seite 27 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen  Sicherungsarm Inspektion vor Inbetriebnahme  Plattformverlängerung  Vergewissern Sie sich, dass die  Scherenbolzen und Befestigungselemente Bedienungsanleitung sowie die Aufgaben- und Sicherheitshandbücher vollständig und lesbar  Joystick Plattformsteuerpult sind und sich im entsprechenden Fach auf der ...
  • Seite 28: Wichtige Aspekte Der Funktionstests

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Wichtige Aspekte der Funktionstests Die Funktionstests dienen dazu, Fehlfunktionen bereits vor Inbetriebnahme der Maschine festzustellen. Der Bediener muss die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen und alle Maschinenfunktionen überprüfen. Nehmen Sie die Maschine nur in Eine Maschine mit Fehlfunktionen darf niemals Betrieb, wenn die folgenden verwendet werden.
  • Seite 29: An Der Bodensteuerung

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen An der Bodensteuerung Funktionen Heben/Senken überprüfen Alle akustischen Alarmsignale dieser Maschine Wählen Sie ein ebenes, waagerechtes und die Standardhupe werden über die zentrale Testgelände mit fester Oberfläche, das keine Alarmfunktion betrieben. Die Hupe hat einen Hindernisse aufweist.
  • Seite 30: An Der Plattformsteuerung

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Reservefunktion Senken überprüfen An der Plattformsteuerung 15 Aktivieren Sie die Funktion Heben, indem Sie NOT-AUS-Taster überprüfen den Totmanntaster Heben und den Taster Plattform heben drücken. Heben Sie die 19 Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der Plattform ungefähr 2 ft/60 cm an.
  • Seite 31 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen 27 Drücken Sie den Taster für die Funktion Drücken Sie den Taster für Außenbetrieb. Heben. 31 Drücken Sie nicht den Totmannschalter am 28 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel. Steuerhebel gedrückt. Bewegen Sie den 32 Drücken Sie den Taster für Außenbetrieb.
  • Seite 32 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Lenkung überprüfen Fahrverhalten und Bremsen überprüfen Hinweis: Zum Durchführen der Lenk- und 41 Drücken Sie den Taster für die Antriebsfunktionstests müssen Sie auf der Funktion Fahren. Plattform mit dem Gesicht zur gelenkten Seite der Maschine stehen.
  • Seite 33 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Fahrsicherung für Neigungen überprüfen 54 Fahren Sie die Maschine auf eine geneigte Fläche mit einem Neigungswinkel von Seite zu Hinweis: Diese Prüfung ist über die Seite von mehr als 1,5°. Plattformsteuerung vom Boden aus durchzuführen.
  • Seite 34 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Lochfahrschutz prüfen 61 Senken Sie die Plattform vollständig ab. Hinweis: Der Lochfahrschutz sollte automatisch 62 Fahren Sie die Maschine. ausfahren, wenn die Plattform angehoben wird. Ergebnis: Die Fahrfunktion der Maschine wird Durch das Ausfahren des Lochfahrschutzes nicht unterbrochen.
  • Seite 35 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen 75 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel gedrückt. 76 Bewegen Sie den Steuerhebel langsam in die durch den blauen Pfeil angezeigte Richtung und dann in die durch den gelben Pfeil angezeigte Richtung. Ergebnis: Die Maschine sollte sich weder in Vorwärts- noch Rückwärtsrichtung bewegen.
  • Seite 36: Inspektion Des Arbeitsplatzes

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Inspektion des Arbeitsplatzes Die folgenden Gefahrenquellen müssen vermieden werden:  Abhänge oder Schlaglöcher  Schwellen, Hindernisse am Boden oder Schutt  Abschüssiges Gelände Nehmen Sie die Maschine nur in  Instabiler oder rutschiger Untergrund Betrieb, wenn die folgenden ...
  • Seite 37 GS-1932m* Genie GS-1932m XH Aufkleber – Kippgefahr, Batterien, 1304180 Aufschrift – Schwarz, kosmetisch, 1309408 GS-1932m* Genie GS-1432m Aufschrift – Kosmetisch, Genie 1304183 Die Schattierung weist darauf hin, dass die GS-1932m Aufschrift nicht sichtbar ist (beispielsweise unter Aufkleber – Fachzugang, Symbol 1305409 Abdeckungen).
  • Seite 38 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen ™ -1432m • GS ™ -1932m • GS ™ -1932m XH Teile-Nr. 1307736GRGT...
  • Seite 39: Bedienungsanweisungen

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Bedienungsanweisungen Grundsätzliches Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für jeden Bereich des Maschinenbetriebs. Der Bediener ist für die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und der Anweisungen in der Bedienungsanleitung und den Sicherheits- und Aufgabenhandbüchern verantwortlich. Nehmen Sie die Maschine nur in Die Verwendung der Maschine für andere Zwecke Betrieb, wenn die folgenden als zum Heben von Personen mit deren Werkzeug...
  • Seite 40 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen NOT-AUS Bedienung von der Plattform aus Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der Stellen Sie sicher, dass der Batteriesatz Bodensteuerung oder der Plattformsteuerung in angeschlossen ist, bevor Sie die Maschine in die Stellung , um sämtliche Funktionen Betrieb nehmen.
  • Seite 41 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Lenken Fahren Drücken Sie den Taster für die Funktion Drücken Sie den Taster für die Funktion Fahren. Unterhalb des Symbols für die Fahren. Unterhalb des Symbols für die Funktion Fahren leuchtet nun ein Kreis auf Funktion Fahren leuchtet nun ein Kreis auf dem LED-Display.
  • Seite 42 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Gefälle bestimmen: Fahrgeschwindigkeit auswählen Messen Sie das Gefälle mit einem digitalen Die Steuerelemente zum Fahren stehen in zwei Neigungsmesser, ODER wenden Sie das verschiedenen Fahrgeschwindigkeitsmodi zur nachfolgend beschriebene Verfahren an. Verfügung. Wenn die Leuchtanzeige für den Fahrgeschwindigkeitstaster leuchtet, ist der Sie benötigen dazu die folgenden Gegenstände: langsame Fahrgeschwindigkeitsmodus aktiviert.
  • Seite 43: Überlastung Der Plattform

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Betriebscodes Überlastung der Plattform Wenn auf dem LED-Display der Wenn auf dem LED-Diagnosedisplay der Plattformsteuerung oder auf dem LCD- Plattformsteuerung der Code „OL“ blinkt und auf Diagnosedisplay der Bodensteuerung ein dem LCD-Diagnosedisplay der Bodensteuerung Betriebscode wie z.
  • Seite 44: Bedienung Von Der Bodensteuerung Mit Steuergerät

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Aktivierungseinstellungen des Batterieladestandsanzeige Neigungssensors Lesen Sie den Batterieladestand auf dem LED- Aktivierungseinstellungen des Neigungssensors Diagnosedisplay ab. Fahrgestellwinkel (von Seite zu Seite) 1,5° Hinweis: Wenn der blinkende Code „LO“ auf dem Fahrgestellwinkel (von vorne nach hinten) 3°...
  • Seite 45: Verwendung Des Sicherungsarms

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Verwendung des Sicherungsarms Hochklappen der Geländer Heben Sie die Plattform auf eine Höhe zwischen Befolgen Sie die Anweisungen für das 8 ft/2,4 m und 13 ft/4,0 m über dem Boden an. Herunterklappen in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass alle Sperrstifte vorhanden und Drehen Sie den Sicherungsarm über dem richtig eingesetzt sind.
  • Seite 46 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Anweisungen für die Lift Tools- Bitte beachten und befolgen: Rohrablage  Die Lift Tools-Rohrablage muss auf der Innenseite der Plattform befestigt werden. Die Lift Tools-Rohrablageneinheit besteht aus zwei Rohrablagen, die auf beiden Plattformseiten ...
  • Seite 47: Anweisungen Für Den Plattenträger

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Verwendung der Lift Tools- Anweisungen für den Rohrablage Plattenträger Die Ladung muss so platziert werden, dass sie Die Lift Tools-Plattenträgereinheit besteht aus einer auf beiden Lift Tools-Rohrablagen aufliegt. Die Trägereinheit und einer Gurteinheit. Längsseite der Ladung sollte parallel zur Längsseite der Plattform ausgerichtet sein und in der Mitte der Lift Tools-Rohrablagen aufliegen.
  • Seite 48: Verwendung Des Plattenträgers

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Bitte beachten und befolgen: Verwendung des Plattenträgers  Die Ladung muss so platziert werden, dass sie in Der Lift Tools-Plattenträger muss auf der linken der Mitte des Lift Tools-Plattenträgers aufliegt. Seite der Plattform befestigt werden. Sichern Sie die Ladung auf der Plattform mit dem ...
  • Seite 49 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Anweisungen für die Lift Tools- Bitte beachten und befolgen: Arbeitsablage Installation der Lift Tools- Arbeitsablage Die Lift Tools-Arbeitsablage besteht aus einer Ablage und zwei Halterungen samt Montageteilen.  Die Lift Tools-Arbeitsablage muss auf der Innenseite der Plattform montiert werden.
  • Seite 50: Höhenbeschränkung Der Plattform - Anweisungen

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Verwendung der Lift Tools- Verwendung der Arbeitsablage Höhenbeschränkung der Plattform Legen Sie aufgeladenen Werkzeugteile so ab, dass sie sich vollständig in der Lift Tools- Arbeitshöhe beschränken: Arbeitsablage befinden. Die Lift Tools-Arbeitsablage wiegt 4 lb/1,8 kg. Hinweis: Die Benutzeroption zur Einstellung einer maximalen Höhe muss eingeschaltet sein.
  • Seite 51 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Höhenbeschränkung aufheben: Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung Plattformsteuerung. Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster der Bodensteuerung in die Stellung ein. Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster am Plattformsteuerpult in die Stellung EIN. Halten Sie den Auswahltaster für die Hebefunktion in beliebiger Höhe 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 52: Anweisungen Für Batterie Und Ladegerät

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Reguläre Batterien Nehmen Sie die Batteriezellendeckel ab, und überprüfen Sie den Säurestand der Batterie. Füllen Sie gegebenenfalls etwas destilliertes Wasser nach, damit die Platten bedeckt sind. Füllen Sie vor dem Ladevorgang nicht zu viel Wasser nach.
  • Seite 53 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Nach jedem Einsatz Wählen Sie einen sicheren Abstellplatz, d.h. eine feste, ebene und waagerechte Fläche ohne Hindernisse und Verkehr. Senken Sie die Plattform ab. Schalten Sie den Schlüsselschalter in die Stellung , und ziehen Sie den Schlüssel ab, um die Maschine gegen unbefugte Inbetriebnahme zu sichern.
  • Seite 54: Transport- Und Hebeanweisungen

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Transport- und Hebeanweisungen  Die Maschine muss sich in gesichertem Zustand oder auf einem ebenen und waagerechten Untergrund befinden, bevor die Bremsen gelöst werden.  Lassen Sie das Geländer nicht fallen, wenn Sie die Sperrstifte entfernen.
  • Seite 55: Lösen Der Bremse, E-Antrieb

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Nachdem die Maschine aufgeladen wurde: Lösen der Bremse, E-Antrieb Verwenden Sie einen Wegrollschutz an den Blockieren Sie die Räder Rädern, um ein Wegrollen der Maschine zu bzw. Kettenräder mit verhindern. einem Wegrollschutz, um ein Wegrollen der Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster sowohl Maschine zu verhindern.
  • Seite 56: Transportsicherung Auf Einem Lastkraftwagen Oder Anhänger

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Überprüfen Sie die gesamte Maschine auf lose Transportsicherung auf einem bzw. ungesicherte Teile. Lastkraftwagen oder Anhänger Verwenden Sie Ketten oder Gurte mit Bei jedem Transport der Maschine muss die ausreichendem Lastvermögen. Verlängerungssicherung arretiert werden.
  • Seite 57: Anheben Der Maschine Mit Einem Gabelstapler

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Anheben der Maschine mit einem Gabelstapler Vergewissern Sie sich, dass die Plattformverlängerung, die Steuerung und alle Bauteilablagen gesichert sind. Entfernen Sie alle losen Teile von der Maschine. Bitte beachten und befolgen: Senken Sie die Plattform vollständig ab.
  • Seite 58 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Hebeanweisungen Modell x-Achse y-Achse GS-1432m 21,85 in 19 in Senken Sie die Plattform vollständig ab. 55,5 cm 48,3 cm Vergewissern Sie sich, dass die Plattformverlängerung, die Steuerung und alle GS-1932m 21,85 in 18 in 55,5 cm 45,7 cm...
  • Seite 59: Wartung

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Wartung Wartung Hydraulikölstand überprüfen Für den Maschinenbetrieb ist es unbedingt erforderlich, dass das Hydrauliköl auf Bitte beachten und befolgen: angemessenem Stand gehalten wird. Ein falscher Hydraulikölstand kann zur Beschädigung von  Vom Bediener dürfen nur die in dieser Bauteilen des Hydrauliksystems führen.
  • Seite 60: Batterien Überprüfen

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Wartung Batterien überprüfen Vorgesehene Wartungsarbeiten Die vierteljährlich, jährlich und alle zwei Jahre auszuführenden Wartungsarbeiten dürfen nur von den für die Arbeiten an dieser Maschine Für den sicheren Maschinenbetrieb und eine ausgebildeten Personen und gemäß den adäquate Maschinenleistung ist es sehr wichtig, Anweisungen im Wartungshandbuch dieser dass sich die Batterien in gutem Zustand befinden.
  • Seite 61: Technische Daten

    Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Technische Daten Technische Daten Modell GS-1432m Betriebstemperatur Höhe, Arbeitshöhe in 20 ft 1 in 6,30 m -20 °F -29 °C Minimum Außenbereichen 120 °F 49 °C Maximum Höhe, Plattform in Außenbereichen 14 ft 1 in 4,30 m Lärmemission Höhe, Arbeitshöhe in...
  • Seite 62 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Technische Daten Modell GS-1932m Betriebstemperatur Höhe, Arbeitshöhe in 23 ft 0 in 7,18 m -20 °F -29 °C Minimum Außenbereichen 120 °F 49 °C Maximum Höhe, Plattform in Außenbereichen 17 ft 0 in 5,18 m Lärmemission Höhe, Arbeitshöhe in 24 ft 2 in...
  • Seite 63 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Technische Daten Modell GS-1932m XH Betriebstemperatur Höhe, Arbeitshöhe in 24 ft 2 in 7,55 m -20 °F -29 °C Minimum Außenbereichen 120 °F 49 °C Maximum Höhe, Plattform in Außenbereichen 18 ft 2 in 5,55 m Lärmemission Höhe, Arbeitshöhe in...
  • Seite 64 Erste Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Technische Daten Contents of EC Declaration of Conformity <Manufacturer’s name> hereby declares that the machinery described below complies with the provisions of the following Directives: 1. EC Directive 2006/42/EC, Machinery Directive, under consideration of harmonized European standard EN280 as described in EC type-examination certificate <variable field>...

Diese Anleitung auch für:

Genie gs-1932mGenie gs-1932m xh

Inhaltsverzeichnis