Bedienerhandbuch
Wartung
MIKROSCHALTER AM SITZ
Dieser im Sitz angebrachte Mikroschalter sperrt den
Antrieb, wenn der Bediener nicht auf dem Führersitz
Platz genommen hat.
Kontrolle des MIKROSCHALTERS AM SITZ
(bei jeder Benutzung)
Für die Durchführung der Kontrolle auf einwandfreies
Funktionieren des Mikroschalters braucht man nur
zu versuchen, die Maschine Bewegungen ausführen
zu lassen, während sich der Bediener nicht auf dem
Führersitz befindet. In dieser Situation darf sich die
Maschine nicht bewegen. Wenn das nicht der Fall ist,
muss der Technische Kundendienst von TEREXLIFT
hinzugezogen werden.
HINWEIS
D i e
t ä g l i c h e
Sicherheitsvorrichtungen am Ende dieses
Handbuchs zum Eintragen der entsprechenden
Kontrollen benutzen.
110
C h e c k l i s t e
d e r
GTH-4016 SR - GTH-4018 SR
Zweite Ausgabe - Erste Nachdruck
Sensoren an den STABILITÄTSSTÜTZEN
Jede Abstützung ist mit zwei Sensoren und einer
Lastzelle versehen:
A Abstandsfühler: zeigt dem Lastbegrenzer an,
wenn der Arm der Abstützung sich abzusenken
beginnt, und schaltet die Transmission ab.
B Magnetsensor mit Schnittstelle: zeigt dem
Lastbegrenzer an, wenn eine Abstützung den
Boden berührt.
C Lastzelle: zeigt an, wenn die Abstützung
abgesenkt ist, weil sie den Druck ermittelt,
den das Gewicht der Maschine auf den Boden
ausübt.
Der Lastbegrenzer wechselt die Skala vom Zustand
"NICHT STABILISIERT" erst dann auf den Zustand
"STABILISIERT", wenn er von den Abstützungen
gleichzeitig den korrekten Status der Sensoren und
der Lastzelle registriert.
Überprüfung der Abstützungssensoren
(bei jeder Benutzung)
Um die Wirksamkeit der an den Abstützungen
angebrachten Sensoren zu überprüfen:
-
Alle Stabilitätsstützen ausfahren oder einziehen.
-
Am Display des Lastbegrenzers muss der
Wechsel der Skala der zulässigen Werte zu
verfolgen sein.
Wenn nicht, sich an den TEREXLIFT-Kundendienst
wenden.
WARNUNG
Wenn ein Sensor defekt ist, sofort auswechseln.
Code 57.0009.0562