Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix IsoVu TIVM Serie Benutzerhandbuch Seite 77

Werbung

Anhang A: Fernprogrammierfunktion
CH<n>:PRObe?
CH<n>:PRObe:AUTOZero EXECute
CH<n>:PRObe:COMMAND "CLAMP", {"ON" | "OFF"}
Benutzerhandbuch für das Messsystem der TIVM-Serie
In diesem Anhang werden die Befehle und Abfragen beschrieben, die bei
Anschluss an ein Tektronix-Oszilloskop an den Sensorkopf gesendet werden
können. Schlüsselwörter in Langform und Kurzform werden durch Groß- und
Kleinbuchstaben angezeigt. Die Befehle und Abfragen werden von den meisten
Oszilloskopen unterstützt; Unterschiede bei der Unterstützung von Oszilloskopen,
falls vorhanden, werden zusammen mit den Befehlen beschrieben.
Detaillierte Informationen zur Befehlssyntax finden Sie in der
Programmierdokumentation Ihres Oszilloskops.
Gibt Tastkopfinformationen für Kanal <n> zurück. Nur Abfrage.
Dieser Befehl führt die Funktion AutoZero (Autonull) aus. Der Vorgang wird
zuerst vom Messsystem und anschließend vom Oszilloskop ausgeführt. Nur
Befehl.
Das System kann für die Durchführung einer vollständigen Selbstkalibrierung
konfiguriert werden (mit speziellen Tastenanschlägen), bevor das Oszilloskop
AutoZero (Autonull) durchführt.
Informationen zur Durchführung der Selbstkalibrierung finden Sie im
Selbstkalibrierungsverfahren. (Siehe Seite 13, Selbstkalibrierung.)
Nur von Oszilloskopen der Serien 3000/4000 unterstützt.
Der Befehl aktiviert oder deaktiviert den Klemmenschaltkreis. Bei den in
Anführungszeichen eingeschlossenen Parametern wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden, und diese müssen in Großbuchstaben gesendet
werden.
CH<n>:PRObe:COMMAND? "CLAMP". Die Abfrage gibt "ON" oder "OFF"
in Anführungszeichen zurück.
57

Werbung

loading