Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix IsoVu TIVM Serie Benutzerhandbuch Seite 74

Werbung

Benutzerservice
Tabelle 12: Probleme und mögliche Lösungen (Fortsetzung)
Problem
Zu viel Rauschen, und Signal kann
nicht akkurat beseitigt werden
Kein Signal erkannt; Signal ist eine
flache Linie
Großer Gleichstrom-Offset im
Signal
Auswahl zwischen 1X- und
2X-Bereich nicht möglich
(Oszilloskope der Serien
5000/7000/70000)
Tastkopfkompensation schlägt
fehl (Oszilloskope der Serien
7000/70000)
54
Lösung
Schalten Sie in den 1X-Bereich.
Wählen Sie ein Sensorspitzenkabel mit geringer Dämpfung.
Überprüfen Sie den Durchgang des Sensorspitzenkabels:
Sensorspitzenkabel
IVTIP1X – 1X Sensorspitzenkabel
IVTIP5X – 5X Sensorspitzenkabel
IVTIP10X – 10X Sensorspitzenkabel
IVTIP25X – 25X Sensorspitzenkabel
IVTIP50X – 50X Sensorspitzenkabel
Messen Sie den SMA-Eingangswiderstand des Sensorkopfs mittels einer
Vierleitermessung; dieser muss zwischen 47,5 Ω und 52,5 Ω liegen. Falls nicht, wurde
der Sensorkopf beschädigt und muss zur Wartung oder Reparatur an Tektronix gesendet
werden.
Überprüfen Sie die STATUS-Anzeige des Controllers auf mögliche Fehlerbedingungen.
Legen Sie ein Testsignal direkt an den SMA-Eingang des Sensorkopfs an, um zu
bestimmen, ob das Problem durch das Sensorspitzenkabel oder den Sensorkopf
verursacht wird.
Führen Sie SELF CAL (SELBSTKALIBRIERUNG) durch.
Führen Sie AutoZero (Autonull) durch.
Stellen Sie Input Offset (Eingangs-Offset) auf 0,0 V ein.
Wenn Auto Range (Automatischer Bereich) eingeschaltet ist, wird der Bereich automatisch
ausgewählt, wenn die V/div-Einstellung geändert wird. Sie können den Bereich nicht direkt
ändern (die Taste wird scheinbar nicht funktionieren).
Dies ist eine normale Bedingung. Sie können den Fehler ignorieren.
Widerstand
≤0,2 Ω
200 Ω ± 2 %
453 Ω ± 2 %
1,21 kΩ ± 2 %
2,49 kΩ ± 2 %
Benutzerhandbuch für das Messsystem der TIVM-Serie

Werbung

loading