Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix IsoVu TIVM Serie Benutzerhandbuch Seite 70

Werbung

Benutzerservice
Erstellen des Signals der
TIVM-Serie
50
Bandwidth (Bandbreite): VOLL
Position: 0 (zentriert)
Offset: -500 mV
Deskew: 0 Sekunden
5. Stellen Sie das Menü Horizontal mithilfe der folgenden Setups ein:
Horizontalskala auf 10 ns/div.
Horizontale Position: 40 ns
Erfassung: Mittelwert 128
6. Stellen Sie Tek-DPG mithilfe der folgenden Setups ein:
0 bis -1 1kHz-Modus (Modus 1)
Aktivierung der Ausgabe: ON
7. Das Signal von Kanal 1 muss ungefähr in der Mitte der Anzeige des
Oszilloskops angezeigt werden. Wenn das Signal nicht vertikal in der Anzeige
zentriert ist, stellen Sie die Anzeige entsprechend ein, um das Signal vertikal
zu zentrieren.
8. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um das Signal von Kanal 1 als
Bezugssignal (R1) zu speichern.
Drücken Sie MENU (MENÜ) am Oszilloskop.
Wählen Sie Save Waveform (Signal speichern).
Quelle: CH1.
Ziel: R1.
Wählen Sie OK Save (OK Speichern), um das Signal von Kanal 1 als
Bezugssignal R1 zu speichern. Das neue Bezugssignal sollte jetzt am
Oszilloskop angezeigt werden.
9. Deaktivieren Sie den Ausgang des Tek-DPG.
10. Trennen Sie das BNC-Ausgangskabel des TEK-DPG
Deskew-Impulsgenerators vom Eingangskanal 1 des TekVPI-Oszilloskops.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Signal der TIVM-Serie
einzurichten:
1. Schließen Sie das Kompensationsmodul des Messsystems der TIVM-Serie an
Kanal 1 des TekVPI-Oszilloskops an.
2. Schließen Sie ein IVTIP1X-Sensorspitzenkabel an den Eingang der
TIVM-Serie an (ziehen Sie den SMA-Anschluss vom Kabel zum Sensorkopf
fest und befestigen Sie den Nasenkonus).
Benutzerhandbuch für das Messsystem der TIVM-Serie

Werbung

loading