FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
Hindernisse auf der Route müssen vorsichtig überquert werden. Dazu gehören
lockere Felsen, umgestürzte Bäume, rutschige Oberflächen, Zäune, Pfosten
sowie Dämme und Vertiefungen. Wann immer möglich müssen Sie sie umge-
hen. Bedenken Sie, dass bestimmte Hindernisse zu groß und gefährlich sind,
um überquert zu werden. Sie müssen sie also umgehen. Kleinere Felsen oder
umgestürzte Bäume können sicher überquert werden, wenn Sie diese in einem
Winkel von 90° anfahren. Stellen Sie sich auf die Fußstützen, während Ihre Knie
angewinkelt sind. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, ohne den Schwung zu
verlieren, und geben Sie nicht plötzlich Gas. Halten Sie den Lenker fest. Verlagern
Sie Ihr Gewicht nach hinten und fahren Sie weiter. Versuchen Sie nicht, die Vor-
derräder des Fahrzeugs vom Boden abzuheben. Seien Sie sich darüber im Klaren,
dass das Hindernis rutschig sein oder sich beim Überqueren bewegen kann.
Beim Fahren auf Hügeln oder Abhängen sind zwei Punkte sehr wichtig: Seien Sie
auf rutschige Oberflächen bzw. Veränderungen und Hindernisse im Gelände vor-
bereitet und achten Sie auf die richtige Körperhaltung.
Bergauf
Verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorn in Richtung den Hang hinauf. Halten Sie Ihre
Füße auf den Fußstützen und schalten Sie in einen niedrigen Gang, beschleunigen
Sie dann und schalten Sie gegebenenfalls schnell in einen höheren Gang, wäh-
rend Sie hinauffahren. Geben Sie nicht zu viel Gas, da sich dadurch das Fahrzeug
vorn vom Boden abheben und auf Sie fallen kann. Wenn der Abhang zu steil ist,
so dass Sie nicht weiterfahren können oder das Fahrzeug beginnt, rückwärts zu
rollen, bremsen Sie das Fahrzeug. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu rutschen.
Steigen Sie ab und wenden Sie oder führen Sie ein K-Wende aus (gehen Sie neben
dem Fahrzeug auf der Seite, die zur Hügelspitze zeigt und halten Sie eine Hand
am Bremshebel; fahren Sie das Fahrzeug langsam rückwärts den Hügel etwas
hinauf, um zu wenden, und fahren Sie dann den Hügel hinab). Steigen Sie immer
auf der dem Hang zugewandten Seite ab oder gehen Sie auf dieser Seite und
halten Sie dabei entsprechenden Abstand vom Fahrzeug und den sich drehenden
Rädern. Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug festzuhalten, wenn es umzukippen
beginnt. Halten Sie Abstand. Fahren Sie nicht mit hoher Geschwindigkeit über
die Spitze eines Hügels. Auf der anderen Seite könnten sich Hindernisse und
steile Böschungen befinden.
________
________
51
SICHERHEITSHINWEISE