N40629
Kapitel 4
Technische Angaben zum Kühlmittel
Die Qualität des verwendeten Kühlmittels kann
sich stark auf die Leistung und Nutzungsdauer
der Kühlanlage auswirken. Die nachfolgenden
Empfehlungen helfen Ihnen, die Kühlanlage in einem
guten Zustand zu erhalten und sie vor Frost oder
Korrosion zu schützen.
Wenn Sie nicht die richtigen Verfahren anwenden,
haftet Wimborne Marine Power Centre nicht für Frost-
oder Korrosionsschäden oder für eine geringere
Kühlanlagenleistung.
Das richtige Kühlmittel bzw. Frostschutzmittel ist
„Extended Life Coolant".
Extended Life Coolant
Menge: 5 Liter, Bestellnummer 60061
Menge: 25 Liter, Bestellnummer 60062
Das Kühlmittel muss im Verhältnis 50:50 mit sauberem
Wasser gemischt werden.
„Extended Life Coolant" hat eine Nutzungsdauer von
6000 Betriebsstunden oder 3 Jahren.
„Extended Life Coolant" sollte nicht mit anderen
Produkten gemischt werden.
Im Gegensatz zu anderen schützenden Kühlmitteln
versieht ‚Extended Life Coolant' die Komponenten
zur Vorbeugung von Korrosion nicht mit einer
Schutzschicht.
Stattdessen
werden
fast
nicht
aufzubrauchende Korrosionshemmstoffe verwendet.
Statt ‚Extended Life Coolant' können Sie auch
Havoline (XLC) Extended Life Coolant/Anti-freeze
verwenden.
Vorsicht:
Wenn
Sie
ein
Kühlmittel
bzw.
Frostschutzmittel verwenden, das Komponenten
mit einer Schutzschicht überzieht, um Korrosion
zu verhindern, kann die Leistung der Kühlanlage
eingeschränkt werden und der Motor kann sich
überhitzen.
Sie müssen immer ein Frostschutzmittel verwenden,
das die richtigen Hemmstoffe enthält, damit der Motor
nicht durch Korrosion beschädigt wird, da in der
Kühlanlage Aluminium verwendet wurde.
Wenn Sie keinen Frostschutz benötigen, sollten Sie
trotzdem eine zugelassene Frostschutzmittelmischung
verwenden, da sie vor Korrosion schützt und auch
den Siedepunkt des Kühlmittels erhöht.
Hinweis:
Wenn
Verbrennungsgase
in
den
Kühlkreislauf gelangen, muss das Kühlmittel erneuert
werden.
Seite 21
21