Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Fernbedienungen; Einstellen Und Testen Des Systems Durch Den Adminstrator; Einstellen Des Administrator-Modus; Testen Des Systems - indexa SYSTEM 8000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Vermeiden Sie beim Auswählen von Codes Angaben wie Geburtstage oder andere
Kombinationen, die eine unberechtigte Person erraten oder herausfinden könnte.
 Wenn ein Administrator die Codes in einer Tabelle führt – siehe Anhang dieser Anleitung, so
muss er sie sicher aufbewahren. Besser ist es, die Codes nicht aufzuschreiben, und sie bei
Bedarf mit einem Rechner und dem Programm OLink anzuzeigen (der Zugriff zu den Codes
erfolgt verschlüsselt).
 Die Eigenschaften der Codes (Karten), d.h. die Reaktion des Systems und ihre Zuordnung
zu den Bereichen (A, B, C) stellt der Errichter ein.
 Die Belegung der Positionen 01 bis 50 mit Codes und Karten kann sich der Administrator im
Administrator-Modus anschauen – siehe Kapitel 14.3.
 Alle Codes und Karten, außer dem Administrator-Code, können auf einmal gelöscht werden.
Dazu geben Sie ein: [
Code (-karte) ist von dieser Änderung nicht betroffen.
 Wenn Sie einen Code löschen wollen und seine Position nicht kennen, löschen Sie ihn mit
dieser Sequenz: [
13. Hinzufügen von Fernbedienungen
Der Errichter fügt Fernbedienungen zur Fernsteuerung des Systems hinzu und stellt auch ihre
Eigenschaften ein. Er kann Fernbedienungen auch abschalten oder ersetzen, wenn sie verloren
oder gestohlen wurden. Auch der Administrator kann sie abschalten (Bypass, s. Kapitel 14.4).
14. Einstellen und Testen des Systems durch den Administrator
Die Grundeinstellung des Systems und den Test führt der Errichter aus. Der Administrator kann
mit dem Administrator-Code (-Karte) an der Zentrale den Administrator-Modus einstellen, in
dem er die Funktionen der Peripherie testen und einige Systemeigenschaften einstellen kann.
Die Einstellungen werden in Form von Eingabesequenzen am Bedienteil eingegeben. Eine
nicht beendete Sequenz kann durch die Taste # quittiert werden. Eine Sequenz wird erst in der
Zentrale gespeichert, wenn sie vollständig eingegeben wurde.

14.1. Einstellen des Administrator-Modus

Der Administrator-Modus kann nur eingestellt werden, wenn das System nicht scharf-
geschaltet ist. Geben Sie ein:
0
Administrator-Code (-Karte). Auf dem Display erscheint der Text „Admin.-Modus"
oder „Anwendermodus".
Im Administrator-Modus können Sie:
 die Funktionen der Melder und Steuergeräte testen,
 nachschauen, welche Code- bzw. Kartenpositionen bereits belegt sind,
 Melder abschalten (Bypass),
 die Einstellung der systeminternen Uhr ändern,
 das automatische Ein- und Ausschalten des Systems einstellen,
 Telefonnummern einstellen, an die das System Ereignisse meldet (wenn die Zentrale mit
dem dazu notwendigen Kommunikationsmodul ausgestattet ist).
Der Administrator-Modus wird durch Drücken der Taste # beendet.

14.2. Testen des Systems

Im Administrator-Modus zeigt das System die Aktivierung der einzelnen peripheren
Komponenten auf dem Bedienteil an (Melder, Fernbedienungen, Steuergeräte, Notschalter ...).
Wir empfehlen, die Funktion der Melder und Notschalter regelmäßig zu kontrollieren (ca. einmal
monatlich).
Warnung: Die Funkbewegungsmelder für den Innenbereich (z.B. 8000P, 8003P, 8000W,
8000PB, 8005P, 8008P, 8004P) haben eine eingebaute Energiesparfunktion für die
Batterie. Dies bewirkt, dass der Melder nicht auf zu häufige Bewegungen reagiert. Vor
einer weiteren Aktivierung muss eine voreingestellte Zeit vergehen (1 oder 5 Minuten).
6 Administrator-Code (oder -Karte) 00 0000] Der Administrator-
6 Administrator-Code ( oder -Karte ) 00 zu löschender Code]
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis