2
2.10 Verhalten im Notfall
2.10.1 Überhitzung der Anlage
2.10.2 Abgasgeruch
18
Sollte es trotz der Sicherheitseinrichtungen zu einer Überhitzung der Anlage kommen:
HINWEIS! Auf keinen Fall den Hauptschalter ausschalten oder die Spannungsversor‐
gung unterbrechen!
❒ Alle Türen am Kessel geschlossen halten
❒ Alle Mischer öffnen, alle Pumpen einschalten
➥ Fröling Heizkreisregelung übernimmt im Automatikbetrieb diese Funktion
❒ Heizraum verlassen und Tür schließen
❒ Eventuell vorhandene Heizkörper-Thermostatventile öffnen
Falls die Temperatur nicht absinkt:
❒ Installateur oder Fröling-Werkskundendienst verständigen
⇨ Siehe "Adressen" [Seite 47]
GEFAHR
Bei Abgasgeruch im Heizraum:
Lebensbedrohliche Vergiftungen durch Abgas möglich!
Ist Abgasgeruch im Aufstellungsraum bemerkbar:
❒ Alle Türen am Kessel geschlossen halten
❒ Kessel geregelt abstellen
❒ Aufstellungsraum belüften
❒ Brandschutztür und Türen zu Wohnräumen schließen
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Sicherheit
Verhalten im Notfall